Videoaufzeichnung bei Ladendiebstahl
Wenn jemand etwas klaut, angenommen er packt es in der Umkleidekabine in seine Tasche und er verlässt dann den Laden, wird aber logischerweise von der Videoüberwachung aufgezeichnet, muss er dann noch damit rechnen, dass da irgendwas nachkommt?
3 Antworten
In den Umkleidekabinen wird normalerweise nicht gefilmt. Aber oft werten Kaufhausdedektive die Bilder aus und merken sich dann das Gesicht bzw. zeigen den Verkäufern die Bilder. Wenn derjenige dann nochmal irgendwo auftaucht wird er in der Regel erkannt und vom Dedektiv beobachtet. Für den konkreten Fall kann man ihm nichts direkt nachweisen aber man weiss dass er ein Dieb ist.
Der Dieb / die Diebin wird in den nächsten Wochen auf Schritt und Tritt verfolgt - vom schlechten Gewissen!
Ob sonst noch was nachkommt, kann hier wohl Keiner mit Sicherheit sagen.
(Wenn Du das nächste Mal die Filiale betrittst - und erkannt wirst - könnte Dir möglicherweise Hausverbot erteilt werden....)
na klar,Diebstahl ist doch verboten,hast du das nicht gewusst
die kamera filmt doch,wenn du was einsteckst
ausserdem sind die Kleidungstücke gekennzeichnet,das pipst doch beim rausgehen,und es sind auch Detektive im Laden die jeden beobachten
du wirst ja in der umkleide nicht gefilmt^^ wie ist das dann? Angenommen es gibt keine detektive oder pieper, nur kameras
wenn es Kameras gibt und dein Gesicht gut zu erkennen ist,dann finden die dich schon
Sehr witzig^^ ich frag mich ja auch bloß, ob das schon ausreicht, weil der eigentliche Diebstahlvorgang ja dann nicht drauf ist.