Studieren an der SAE

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo jacky, ich kann dir sagen: meine Mutter ist alleinerziehend, ich selber verdiene 450€ Basis, trotzdem werde ich obwohl wir überhaupt nicht "reich" sind dieses Jahr an der SAE studieren. Ich bekomme meine Halbwaisenrente, Kindergeld und die höchste Stufe vom Schülerbafög, das reicht zwar nicht für die Studiengebühr von knapp 20.000€, aber locker für meine Wohnung u. Unterhalt... 

Diese Gebühr brauch ich erst nachdem ich meinen Abschluss dort habe abbezahlen, so mit dem Kreditgeber vereinbart.

Zudem bezahlst du diese knapp 19.000€ nicht nur für deinen Bachelor, sondern diese Gebühr ist so hoch weil du bei Sä Alumni angemeldet wirst, für den Rest deines Lebens. Dort bekommst du kostenlose Workshops die du besuchen kannst, ein eigener Shop wo du Vergütungen auf Apple und co. Produkte bekommst und einen eigenen Manager der dir während der Studienzeit und auch danach dir beiseite steht und dir Jobs/ Praktika vermittelt.

Klar der Abschluss ist in Deutschland nicht viel Wert, doch das ist keiner der Abschlüsse in Game Design, Tontechnik und co. denn im diesem Berufzweig brauch man nur eins: Erfahrung. 

Deswegen hab ich mich für die SAE entschieden, neustes Equipment, sehr gute Freizeitgestaltung und netter Umgang mit Schüler. Bisher war ich auf 2 tag der offenen Türen, jedesmal ein neues Mischpult im Studio :D Die meisten Informationen hab ich von einem ehemaligen Dozenten der Sae Köln bekommen. 

Hi,

also nur weil es eine Privatschule ist, fällt nichts weg. Ist die Schule bzw. der Ausbildungsweg generell bafögförderfähig, dann kannst du Bafög bekommen. Ob das nun Schüler-Bafög ist oder Studenten-Bafög liegt einzig und alleine ob es als Studium oder Schule angesehen wird. Aber selbst wenn du das bekommen würdest (deine Eltern also fast nichts verdienen) würde das nicht die Kosten decken.

Kindergeld bekommst du bis zum 25. Geburtstag, solange du eben noch studierst/zur Schule gehst.

Eine Privatschule kann sich eben nicht jeder leisten und sowas wie Kredite kommt eben auch ganz drauf an, ob das wirklich staatlich anerkannt ist. Bei solchen "speziellen" Gängen ist das oft nicht der Fall. Dann sollte man sich aber so oder so überlegen, ob man das wirklich riskieren sollte. 

19.000€ in 2 Jahren sind monatlich knapp 800€. Und da musst du ja noch wohnen und leben. Das ist ohne reiches Elternhaus oder eigenes Vermögen schon fast utopisch.

Die SAE ist nicht zu empfehlen, da meistens nur die Studenten selber unterrichten und das meiste ein Selbststudium ist. Das bedeutet du musst dir so oder so alles selber beibringen! Der Abschluss bringt dich auch nicht weiter.