Probezeit insgesamt 16 Monate rechtens?

5 Antworten

ist das rechtens?

Nein - allerdings ist die erneute Probezeit auch völlig unbedeutend.

Für Deine Ausbildung nach der vorangegangenen befristeten Beschäftigung musste eine Probezeit vereinbart werden, weil die vom Berufsbildungsgesetz BBiG vorgeschrieben ist.

Wird ein Auszubildender nach der Probezeit übernommen, kann zwar eine neue Probezeit vereinbart werden, die ändert aber nichts daran, dass Kündigungsschutz besteht (sofern es sich nicht um einen Kleinbetrieb handelt), weil das Beschäftigungsverhältnis wegen der vorangegangenen Ausbildung bereits länger als 6 Monate bestanden hat (und Kündigungsschutz - außer im Kleinbetrieb - entsteht nach 6-monmatigem Beschäftigungsverhältnis).

In Deinem Fall kommt hinzu, dass Du ja bereits vor dem Ausbildungsverhältnis im Betrieb beschäftigt warst mit einer 6-monatigen Probezeit; die jetzt erneut vereinbarte Probezeit ist darum trotz Vereinbarung rechtlich völlig belanglos.

"Neue Verträge" - wie hier in Antworten angeführt - oder "andere Aufgaben" rechtfertigen keine weiteren Probezeiten über 6 Monate hinaus, diese Grenze gilt bei Arbeitsverhältnissen (bis auf eine neue Probezeit bei einem Ausbildungsverhältnis) absolut und ausnahmslos.

Im Übrigen:

Die Probezeit wird völlig überschätzt; sie ist alleine von Bedeutung wegen der Möglichkeit der Kündigung mit verkürzter Frist (was in Deinem Fall auch nicht mehr zutrifft). Entscheidend für "Sicherheit" ist, dass die ersten 6 Monate eines Beschäftigungsverhältnisses "geschafft" werden - und das ist bei Dir wegen der Beschäftigung seit 2018 der Fall. Das alles spielt aber keine Rolle, wenn es sich um einen Kleinbetrieb (nicht mehr als rechnerisch 10 Vollzeitkräfte) handelt, denn in dem besteht auch nach den ersten 6 Monaten des Beschäftigungsverhältnisses kein Kündigungsschutz bei "sozial ungerechtfertigter Kündigung".

Es sind 3 voneinander getrennte Verträge und somit kann der AG jetzt erneut eine 6-monatige Probezeit ansetzen ..... auch wenn ich persönlich das durchaus als fragwürdig bezeichnen möchte.

Ja natürlich, das ist ein neuer Vertrag. Das war das Risiko, dass du damit eingegangen bist.

Rechtens ja, weil immer andere Verträge.

Moralisch ne Frechheit.

Ganz ehrlich? Dein AG kennt dich bzw. deine Arbeit mittlerweile. Fragt man sich doch, warum wieder Probezeit. Ein Schelm, der Böses denkt.

a. es sind Standardverträge

b. korrekt ja

c. Auszubildende= andere Aufgaben, etc.

d. jetzt hast du einen Arbeitsplatz, Verantwortung etc. .....

ist ja nicht schlimm, arbeite korrekt und zuverlässig und zeige, dass du den Aufgaben gewachsen bist