Polizei hat gestern nachmittag geklingelt und mein Führerschein abgeholt!
Wie kann ich mich am besten dagegen zur Wehr setzen, also rechtlich gesehen? Ich war neulich mal bei Rot über die Ampel gefahren, ähm, leider nicht zum ersten Mal.
Jedenfalls gestern klingelte es an der Haustür, und die Polizei sagte ich solle Perso und Führerschein holen, weil die mal was sehen wollen.
Die prüften den Ausweis, mit meinem Gesicht, ob ich es wirklich bin. Dann sagten sie nur, dass der Führerschein beschlagnahmt ist, und ich Post bekomme.
So etwas geht doch nicht !
Dabei fahre ich meistens recht vorsichtig im Straßenverkehr.
5 Antworten
Erkennst Du den Widerspruch:
- meistens recht vorsichtig im Straßenverkehr ..
- ..neulich mal bei Rot über eine Ampel ... nicht zum ersten Mal
Die Polizei beschlagnahmt nicht aus Langeweile irgendwelche Führerscheine.
Du hast für den Rotlichtverstoß sicherlich einen Bußgeldbescheid erhalten und die Aufforderung, Deinen Führerschein für die Dauer des Fahrverbots abzugeben. Wenn Du das nicht machst, kommt eben die Polizei und beschlagnahmt das Ding.
Ein Brief gilt i.d.R. drei Tage nach Absenden durch die Behörde als zugestellt. Einfach so zu tun, als sei der Brief nicht angekommen bringt also nix ...
Schaue dir mal seine anderen Fragen an! Da stehen dir die Haare zu Berge!
meist vorsichtig, ausser wenn du mal wieder eine rote ampel überfährst... !! ??
ich weiß nicht, ob das vorgehen richtig war, aber ein anwalt ( bestenfalls für verkehrsrecht) müsste dir die frage beantworten können
Wurdest du geblitzt ? Wie wollen die nachweisen, dass du über Rot gefahren bist. Aber wenn die es können dann dürfen die deinen Führerschein beschlagnahmen
Vielleicht gibt es eine Zeugen,der es gesehen und sich die Nummer gemerkt hat
Da kannst du nix machen . Der is weg. Igendwann must du dann sogar noch vor Gericht erscheinen. Ich empfehle dir, Superlastminute und 4 wochen Deutschland verlassen. Falls du das kannst ... Dom Rep bietet sich da an, falls du Geld und Zeit hast .
Klar geht sowas. Normalerweise fragen sie aber, ob du ihn freiwillig abgibst, weil sie ihn ansonsten beschlagnahmen. Macht an sich keinen Unterschied, aber normalerweise wird das so gemacht. Zumindest aber wird man darüber aufgeklärt, was passiert und dass der Führerschein einkassiert wird.
Wenn du nicht zum ersten Mal bei rot gefahren bist, gefährdest du ständig dich und andere Verkehrsteilnehmer, also gerechtfertigt finde ich es allemal.
Hab auch grad gelesen, dass du vorher schonmal Post bekommen hast. Dann ist alles klar und die Beamten völlig im Recht. Und zu sagen "ich hab keine Post bekommen" fruchtet echt nie, denn die Behörde hat immer Recht. Dafür haben das schon zu viele Leute als Ausrede benutzt und so schlampig arbeitet die Post nun auch nicht.
Genau so ist es!
Und falls sie ihn daheim wirklich nicht angetroffen hätten, dann wäre der Führerschein im System als "beschlagnahmt/ungültig" eingetragen worden und bei der nächsten Polizeikontrolle hätte man ihn geschnappt.