Pizza ausliefern mit eigenen Auto oder Firmen Auto (KM - 20 cent)?

7 Antworten

wenn es sowieso im Mai verschrottet wird, dann geht es gerade noch. Aber sonst käme neben Benzin noch alles andere dazu, was ca. 2/3 der laufenden Kosten ausmacht (Benzin: 1/3).

Also grundsätzlich halte ich 20ct für zu wenig. Wenn ich in normaler Festanstellung meinen Privat-Pkw für Dienstfahrten nutze, hab ich gesetzlich Anspruch auf 30 oder 33 ct pro Kilometer (ganz exakt weiß ich es grad nicht, ist aber irgewas mit "30"). Das heißt du hast das vermutlich auch. Aber selbst falls nicht, kannst du dir ausrechnen, dass 20ct zu wenig sind für Benzin/Verschleiß/Wartung/Wertverlust/Steuer/Versicherung. Schon weil du die (teils) gewerbliche Nutzung deines Pkw deiner Versicherung melden musst, wodurch dein Tarif steigt.

Eine andere Sache wäre zu prüfen, ob dein Arbeitgeber überhaupt die SB des Dienstwagens auf dich abwälzen darf - hab irgendwas im Hinterkopf, dass ein solches Abwälzen allenfalls geht, wenn die SB und das damit verbundene Risiko in einem adäquaten Verhältnis zu deiner Anstellung bzw. deinem Einkommen steht und das tun sicher 1000€ SB gegen 450€/Monat nicht... Kann ich aber gerade nicht belegen, da müsstest du dich mal schlau-googlen.

T3Fahrer

Was dein Auto verbraucht weißt du doch selber.

Wenn man mit 10L/100km rechnet (was ich bei reinen Stadtfahrten unter Zeitdruck vermute), hättest du selber ausrechnen können, dass der Kilometer 16Ct an Sprit kostet. Kommen bis Mai keine Reparaturen, machst du 4Ct Gewinn/km.

Ob Reparaturen kommen, kann Niemand wissen.

Bei dem Firmenwagen hast du dieses Risiko nicht. Und die 1000€ Selbstbeteiligung sind Sache des Unternehmers. Damit hast du nichts zu tun, solange du nicht grob fahrlässig gehandelt hast (besoffen gefahren oder sowas).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die obligatorischen 20 ct lohnen sich fast nie, egal welche Antriebsart oder welches Fahrzeugalter! Damit werden allerhöchstens die Spritkosten gedeckt, evtl. auch etwas mehr, aber bei Weitem nicht alle Risiken! Also lass dir min. das Doppelte zahlen oder nimm das Firmenauto!

Wenn schon mit dem eigenen PKW, dann aber 0,30€ pro KM.

Hat dieser Pizzabäcker keine Firmenwagen?

Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht, denn ich denke einmal, wer nur 0,20€ KM-Geld zahlt, der zahlt nicht einmal den MIndestlohn von 8,84€/h.