Öamtc, Wildschaden, Versicherung?

snowshoe 

was ist bitte öamtc?

Smocke 
Beitragsersteller
 

Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club

3 Antworten

Ist der Wildschaden nicht durch eine Kasko abgedeckt, wird die Versicherung auch nicht für den Schaden aufkommen. Die reine Haftpflicht zahlt als Beispiel nur, wenn du einen Unfall verursachst und bei diesem Unfall bei einem andern Verkehrsteilnehmer ein Schaden entstanden ist. Die Kosten zur Reparatur deines eigenen Fahrzeuges musst du selber tragen.

Du musst dann beim ÖAMTC den Schaden melden, dann wird die Höhe des Schadens von einem Gutachter festgestellt und dann bei einer Werkstatt deines Vertrauens repariert. Bei Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur ist der Selbstbehalt von 600€ zu bezahlen, den Rest holt sich die Werkstatt dirket von der Versicherung.

2.000€ x 80% = 1.600€ minus 600€ Selbstbehalt, somit spendiert dir der automobilclub 1.000€.

Meine Arbeitskollegin meinte ich muss da ja was machen können weil umsonst zahl ich ja nicht immer die Versicherung.

Vergiss es. Wenn dein Wagen lediglich Krafthaftpflicht versichert ist, bekommst du keinen Cent!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du hast also ein Auto, dass zu alt war für eine Teilkasko? Das habe ich noch nie gehört.

Und solche Fahrzeuge bekämen dann erst Recht keinen Schutzbrief.