Nach Abbruch der Privatinsolvenz, kann man sie noch einmal beantragen?

7 Antworten

Gesetzlich festgelegt sind 10 Jahre die man warten muss wenn einem das PI Verfahren gekappt wird durch Mangel an der BeibringungsPflicht diverser Unterlagen... So mir passiert... Ob es immer noch 10 Jahre sind die man warten muss um erneut ein verfahren einzuleiten das ist mir momentan nicht gewiss da sich ja zu diesem Jahr sehr viel verändert hat in der PrivatInsolvenz...

Du kannst sie sicher noch einmal beantragen - ob sie bewilligt wird ist die andere Frage. Die 7 Jahre in der Insolvenz nennt man "Wohlverhaltensphase" und du bist durchgefallen würd ich meinen. Was ist denn so wichtig, dass man darüber die Regelung der finanziellen Angelegenheit versäumt. Noch dazu wo du eigentlich auf dem besten Wege warst.

Mit deiner Frage alleine kann man die Antwort nicht sicher geben. Deshalb erst einmal meine Fragen:

  • Was meinst du mit "rausgeflogen"? Es muss ja eine gerichtliche Entscheidung (Beschluss) gegeben haben. Was steht da drin?

  • ich vermute, man hat dir die Verfahrenskostenstundung aufgehoben, du solltest die Verfahrenskosten dann selbst zahlen und konntest das nicht. Daraufhin wurde das Verfahren mangels Masse eingestellt. War das so?

Wenn du das beantworten kannst, kann ich deine Frage auch sinnvoll beantworten. Vorab: Man kann Insolvenz auch mehrfach beantragen. Es ist nicht so, dass du jede Chance vertan hast. Aber erst mal muss man den Sachverhalt besser kennen.

hast du schommit deinem damaligen betreuer gesprochen? Wenn nicht wäre das der 1. Schritt.fragen kostet bei dem auch nichts und der wird dir genau ssagen können ob das noch ne möglichkeit guibt, oder ob du durch nen ganz strengen Finanzplan die Schulden in raten zurückzahlen kannst

Man kann sehr wohl nochmal in die Privatinsolvenz gehen.Abhängig von der "Speerfrist" ist was man getan oder nicht getan hat um aus der Insolvenz zu fliegen.Wichtig ist das mit einem Anwalt zu besprechen.Viel Glück