Muss man jemand, der einen Doktortitel hat, mit "Doktor" ansprechen?
Wenn jemand (z.B. Herr Müller) einen Doktortitel hat, ist es dann Pflicht, ihn im Brief oder in persönlicher Anrede "Herr Doktor Müller" anzusprechen? Was könnten einem maximal passieren, wenn man sich konsequent weigert, das zu tun? Steht das irgendwo im Gesetz oder ist es eher eine Art von Höflichkeit und Respekt?
20 Antworten
aus Höflichkeit und Respekt sollte man es (auf jeden Fall beim ersten Mal) machen. Meist wird einem dann mitgeteilt, dass man den Doktor weglassen darf/kann. Kommt halt auch drauf an ob privat oder geschäftlich.
Der Doktorgrad ist kein Titel sondern ein akademischer Grad, der nach Abschluß eines Promotionsverfahrens erworben wird. Eine Ausnahme sind nur die Ehrendoktorwürden, die wie ein mit einer Promotion erworbener Doktorgrad behandelt werden. Als einziger akademischer Grad wird er aufgrund ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmung in den Paß bzw. Personalausweis (DR) eingetragen, wodurch der Doktorgrad jedoch nicht zum einem Bestandteil des Namens wird. Daraus ergibt sich, dass kein Anspruch auf die Anrede mit dem Doktorgrad besteht.
Im gesellschaftlichen Umfeld ist es üblich, den Inhaber eines Doktorgrades mit Herr Dr. (+Nachname) anzusprechen. Eine Ausnahme machen häufig Inhaber des Doktorgrades desselben Fachbereichs untereinander.
Quelle: http://www.knigge.de/themen/kommunikation/akademische-titel-2046.htm
Ja, das hat etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
Normalerweise tut man es.... Aber es besteht keinerlei Rechtsanspruch darauf, weil es kein Namensbestandteil ist! Also reine Höflichkeit. Ich finde jedoch persönlich, dass man jemanden, der die Strapazen einer Doktorarbeit (wenn er sie selbst geschrieben hat ;-)) hinter sich hat, mit dem Titel anreden sollte - er hats verdient!
Wenn derjenige das nicht möchte, dann sagt er es schon!
Das gebietet der Anstand.
Es sei denn, derjenige fordert Dich auf, den Doktortitel wegzulassen.
Mir macht es sogar Spaß, jemanden mit Herr oder Frau Doktor anzureden. Das ist eine Würdigung seines/ihres Verdienstes.
Da ich selbst in einer Universität arbeite, weiß ich, dass es nicht so einfach ist, einen Doktortitel zu erlangen. Und das achte ich.
Nur wenn Du selber einen Doktortitel hast, hast Du auch das Recht, den Titel in der Anrede wegzulassen.
Ich finde Leute die sowas Verlangen, wenn es nicht im Zusammenhang mit einer passenden Situation steht, z.B. private Postanschrift, haben eine Profilneurose.