Muß man einen Personalausweis immer dabei haben?

15 Antworten

Mal ein Blick ins Gesetz. Das Passausweisgesetz in diesem Fall

§ 1 Ausweispflicht; Ausweisrecht (1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten. Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen. Vom Ausweisinhaber darf nicht verlangt werden, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonstiger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Dies gilt nicht für zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden sowie in den Fällen der Einziehung und Sicherstellung.

Wir sehen, da steht eindeutig was von besitzen. Nix von mitführen

Nein, das muss man nicht. Es gibt kein Gesetz, was dieses vorschreibt. Wenn du unterwegs bist, besteht für dich keine Mitführpflicht!

Nein brauchst du nicht. Um dich auszuweisen reicht ja wenn du erzählst wer du bist und woher du kommst. Damit hast du dich ausgewiesen. Wenn die Polizei dies aber genau überprüfen will nimmt sie dich gegebenfalls mit auf die Wache oder fährt dich nachHause um deinen Ausweis zu sehen.

Laut Gesetz musst du Dich mit 16 ausweisen können. Das heißt, bei einer Polizeikontrolle zum Beispiel, wäre es nicht von Vorteil, wenn du deinen Personalausweis, nicht dabei hättest. Ob man eine Strafe erwarten muss, weiß ich leider nicht genau. Vielleicht eine Verwarnung.

Du hast die Pflicht, auszuweisen wer Du bist, wenn Du von der Polizei aufgehalten wirst. Dazu brauchst Du Deinen Personalausweis.