Lärmbelästigung durch lauten Gesang von Nachbar, was kann ich tun?
Hallo zusammen,
meine Nachbarin ist scheinbar Opernsängerin oder so etwas in der Art und singt - wenn man es singen nennen kann, eher probt verschiedene Stimmlagen- mehrere Stunden am Tag. Da ich in einem Altbau wohne, hört man hier so oder so schon jeden Pieps, aber das ist nicht mehr normal. Solch nervtötende Stimmlagen zaubert schallen hier in die Wohnung...zum verrückt werden, vor allem, wenn man dabei am Schreibtisch was zu erledigen hat. Manchmal kam es sogar vor, dass sie um 23 Uhr abends angefangen hat.
So... was kann ich gegen den Spaß unternehmen? Das es ab 22 Uhr verboten ist lauten Lärm zu produzieren weiss ich, aber was ist mit den Stunden davor? Ich meine ich kann doch auch nicht 4 Stunden am Tag meine Musik auf voller Lautstärke drehen... Habt Ihr eine Idee, wäre euch sehr dankbar. Angesprochen habe ich sie natürlich schon!
5 Antworten
Hallo "bembosa"
Also von 08:00 morgens bis 20:00 abends hast du definitiv die A-Karte gezogen. Zumal wenn sie tatsächlich ihr Geld mit Singen verdient, ob nun Sängerin oder Gesangslehrerin (wonach es sich anhört).
Was du tun kannst ist, sie in einem absolut korrekt höflichen Brief oder Gespräch zu bitten ein wenig auf deine Ruhebedürfnisse zu achten. Wenn das nichts hilft kannst du sie bitten, das mit dir vor einem Schiedsmann oder bei einem Mediatoren "offiziell" zu klären. Die werden euch allerdings beiden eine Rechnung schicken (im Normalfall 50 -150€). und zum Mediatoren zwingen kannst du sie auch nicht
Mehr wirst du nicht tun können, ohne wesentlich tiefer in die Tasche greifen zu müssen (Rechtsanwälte und so). Das meiste lässt sich sowieso bei einer Tasse Kaffee am einfachsten regeln
Liebe Grüße
Robert
Das wird gleich wie das Spielen von einem Instrument gehandhabt. Der Mensch braucht einen Übungsraum, das muss man in einer Wohnung nicht dulden.
Es ist zwar von Ort zu Ort unterschiedlich, aber bei uns ist zwischen 13 und 15 Uhr Mittagsruhe. Da darf man auch nicht laut sein. Schaue in der Hausordnung nach, da müßten die Zeiten vermerkt sein. Kopiere die und schiebe sie unter der Türe durch oder geh gleich zum Vermieter.
Kommt drauf an, nicht immer ist eine Hausordnung vorhanden.
Bei uns gibt es sie erst sei 2011, vorher hatten wir keine. Da es aber bei uns auch so laut zu ging, hatten dann alle Eigentümer drauf bestanden. Und komischer Weise machten bei uns im Haus, nur die Mieter so einen Lärm.
du hast sie angesprochen und nichts hat sich geändert....?
das ist auch nicht grade die feine englische art.... von daher wäre der lehreffekt am grössten, dass du zurücknervst mit trompetenübungen oder einfach nur trash metal....
Wir tauschen die Wohnungen. Dann kann ich mit Deiner Nachbarin zusammen singen. ;) Im Ernst: Freu Dich doch darüber. Singende Menschen sind mit sich im Reinen. Es darf nur nicht außerhalb der Ruhezeiten sein. Vielleicht könnt ihr Euch auf spezielle Tageszeiten einigen?
Ich verstehe Dich voll und ganz. Habe auch schon die schlimmsten Lärmbelästigungen erlebt und bin deshalb oft umgezogen. Wünsche Dir eine gute Einigung mit der Nachbarin.
Naja meiner ist irgendwann ausgezogen -> hab wieder Ruhe =D
Darüber soll man froh sein? Hey irgendwann will man auch mal seine Ruhe (speziell nach 23 Uhr finde ich es ein Unding). Für mich sind solche Leute einfach rücksichtslos -> unhöflich -> kann ich nicht ausstehen. Ich selber kenne das (allerdings hat der mit nem relativ guten Subwoofer bassbetonte Lieder gehört). Wenn man am nächsten Tag ne Arbeit schreibt und die Person noch um 3 Uhr die Musik entsprechend laut hat geht sowas gar nicht. Allerdings konnte ich das mit Polizei lösen. Wie das mitm singen ist, kann ich nicht sagen.