Kündigung zu sofort eines Bausparvertrages

6 Antworten

Vermögenswirksame Leistungen habe ich wohl (sofern das die Beträge sind, die mein Arbeitgeber in den Bausparvertrag einzahlt); der Vertrag wurde vor Jahren abgeschlossen, als ich bei meinem Arbeitgeber neu angefangen habe. Und seitdem zahlen ich und mein Arbeitgeber gut 12 EUR jeden Monat in den Vertrag ein. Nur sind die Zinsen dort so gering (rund 1,2 %, wenn ich mich recht erinnere), dass eine Anlage des Geldes auf meinem Girokonto schon renditeträchtiger wäre.

Meine Berater bei der LBS sagte mir also, dass 3,6 % futsch wären, das wär aber auch alles (bei sofortiger Kündigung). Ist das wohl soweit richtig?

Hallo,cool Du darfst auf DEIN Geld was Du eingezahlt hast eine Entschädigung für die Bausparkasse Bezahlen.Frechheit oder? Ich meine Verkaufe den Bausparer ,nicht Kündigen!Dir bleiben viele Nachteile Erspart. Die Gesellschaften kümmern sich um alles und Du hast das Geld in 2-3 Wochen auf dem Konto.

Geldengel24 - (Versicherung, bausparen)

Man hat bei der Kündigung zwei Varianten: Entweder man wartet noch die 6 Monate und bekommt den vollen Betrag ausgezahlt oder man will das Geld sofort aber dann wird eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Ist natürlich von Bausparkasse zu Bausparkasse unterschiedlich.

du kannst ihn sofort kündigen musst dann aber die bausparkasse endschädigen und in der bindefrist sind die zulagen futsch!eine frage hätte ich da schon wen du keine wohnungsbauprämie bekommst und keine vermögenswirksame leistungen wozu hast du den ausparer?

Innerhalb von Tagen - aber mit Verlust (Vorfälligkeitsentschädigung)! Erkundige Dich da genau!