Kriegt man eine geringere Strafe wenn man sich der Polizei stellt?
Frage steht im Titel. Man liest ja oft das Menschen sich nach einer begangenen Straftat sofort der Polizei stellen. Was ist der Sinn dahinter? Kriegt man dann vor Gericht eine etwas geringere Strafe oder hat das andere Gründe?
8 Antworten
Bei der Polizei sollte man nie etwas aussagen, gerade als Tatverdächtiger darf man a) sogar schweigen oder b) sogar zum eigenen Schutz lügen.
Also mehr als ein "Ich war's" sollte man auf keinen Fall sagen und das tut man eher wegen des Gewissens.
Sie stellen sich, weil sie mit ihrem schlechten Gewissen nicht leben können. Auf eine geringere Strafe zu hoffen halte ich für fragwürdig.
Der Richter wird es sicherlich berücksichtigen, hat wahrscheinlich mit Einsicht zu tun.
Manche Menschen sehen ein, dass sie was falsches gemacht haben (werden aber die wenigsten sein). Und ja meistens ist es so, dass man eine Strafmilderung bekommt, wie sie ist, hängt von den Umständen ab.
Deswegen fragen Sie immer, ob du weißt was du falsch gemacht hast, antwortet man dies mit JA, gilt dies als Beabsichtigt und wird natürlich höher bestraft.