Klausur verweigern?

5 Antworten

Die Lehrerin darf Dir natürlich einen Nachschreibetermin vorsetzen, doch in aller Regel informiert sie ja darüber - hat sie ja in Deinem Fall auch getan. Wenn Du Dich dazu nicht in der Lage fühlst, musst Du Dir tatsächlich ein Attest besorgen und wenn sie Dich dann irgendwann nachschreiben lässt, kann es Dir doch eigentlich egal sein, da Du den Stoff ja scheinbar beherrschst.

Du hattest genauso viel Zeit und wenn nicht mehr Deine Klausur vorzubereiten wie Deine Klassenkameraden - ergo bestimmt die Lehrkraft wann diese nachzuschreiben ist. Soweit zur rechtlichen Seite der Situation.

Inwieweit sie Dir entgegenkommt, steht dann auf einem anderen Blatt. Eine empathische Lehrkraft schafft es Menschen, die nachweislich depressiv erkrankt sind, ein wenig entgegenzukommen - sprich keinen weiteren Druck aufzubauen.

Also du selbst kannst doch nicht aussuchen .
Ob du sie da oder da nachschreibst, aber wirklich.

Natürlich können es dir die Lehrer verbieten, die Klausur zu verschieben.
Denn ein Termin seht und stand schon fest.

Aber wenn du ein Ärtzliches Atest bringst, dann hat sich die Sache erledigt und du darfst nachschreiben.
Aber ohne geht es nicht.

ja darf sie. Das so viel in einer Woche Stress ist, ist klar.

Aber die Schule kann nun mal nicht auf jeden einzelnen Rücksicht nehmen.

Da würden sich viele aus diesem oder jenen Grund nicht in der Lage fühlen gerade an DEM Tag nachzuschreiben. Was zu Chaos führen würde.

Normalerweise darf die das schon, außer du hast auch in den Wochen als der Stoff behandelt wurde gefehlt.