Kind in Ausbildung Kostgeld trotz Kindergeld
Mein Sohn ist 18 Jahre alt und seit September in Ausbildung.Er verdient 860€ netto im Monat. Nun ist die Debatte über Kostgeld entbrannt.Ich hatte ihn gebeten sich mit 150€ im Monat zu beteiligen. Er ist der Meinug wir sind doch nur geldgeil wir hätten ja schließlich das Kindergeld (184€)und müßten ihm ja kein Taschengeld mehr zahlen und seinen Handyvertrag zahlt er jetzt ja schließlich auch selbst. Bin ich wirklich so auf dem Holzweg?
12 Antworten
Dann biete ihm doch an sich eine eigene Wohnung zu nehmen. Dann noch das Kindergeld zu seinem Lohn dazu legen. Das macht 1044€ für Miete, Strom Telefon, GEZ und das Essen kommt auch noch drauf. Wenn ihm das Leben bei dir zu teuer ist, hat er dann die Möglichkeit das alles für weniger als 334€ zu machen.
da solltest du konsequent bleiben und gar nicht mit ihm diskutieren.............mit 150 ist er bei 860 netto aber sehr gut bedient , ich finde das eher wenig .............alternativ kannst du ihm anbieten auszuziehen , wäre mit diese Summe plus KG durchaus machbar......dann merkt er was das Leben wirklich kostet ;) ;) ...................ich hoffe das du bei dieser Diskussion wenigstens deinen Mann auf deiner Seite hast und er dem Sohn klar macht das er sich angemessen an den Haushaltskosten zu beteiligen hat................sollte bei DEM Verdienst doch wohl selbstverständlich sein , dass das leben nun nicht mehr komplett kostenlos ist im Hotel Mama.............
Hi twela,
nein du bist nicht auf dem Holzweg! Sorry, aber wenn dein Sohn dich als "Geldgeil" bezeichnet ist er ein ziemlicher Vollidiot! Bei 860 Euro (netto) sind 150 Euro nun wirklich ein angebrachter Anteil. Du solltest auf jeden Fall einmal mit ihm reden und ihm erklären wie viel Geld so ein Haushalt verschlingt. Wenn er nicht einsichtig ist, schmeiß ihn raus! Dann kann er ja einmal sehen wie weit er mit 860 Euro kommt. Nebenbei sollte es mit 18 Jahren selbstverständlich sein seinen Handyvertrag selbst zu bezahlen! Und das Kindergeld wird auch eingestellt, sobald er seine Ausbildung beendet hat und in den beruflichen Alltag übergegangen ist. Also, ich wünsche dir das du ihn zur Einsicht bringst.
Liebe Grüße LLL97
Wenn ich das auch mal beantworten dürfte, als Azubi :-)
Ich und viele andere in meinem Bekanntenkreis (einschließlich deren Eltern) verlangen KEIN kostgeld
Uns wird unser Gehalt gelassen, wir (ich) zahlen Handyverträge, Freizeit Aktivitäten, sowie diverse andere Sachen selbst die vorher unsere Eltern bezahlt haben, ebenso wie Kleidung und dergleichen.
Bei vielen, auch bei uns, gilt die Regelung das nach der Ausbildung Kostgeld gezahlt wird.
Gönn deinem Sohn doch sein Azubi Gehalt.. Und ja, klingt evtl. nicht sehr freundlich aber meiner Meinung nach ist das geizig von dir.
(jetzt hasst mich ruhig alle weil ich anderer Meinung bin) lach
Schönen abend noch! :-))
Du bist nicht auf dem Holzweg,sondern auf dem Richtigen.Bei dem Verdienst kommt er mit 150.-Kostgeld mehr als "glimpflich" bei weg.Muss der arme Junge evtl.auch noch seine Fahrkosten wie Monatskarte o.ä.selbst bezahlen...dann kommen mir doch gleich die Tränen.Hatte mit meinem Junior ähnliche Probleme und hab ihm angeboten,jederzeit ausziehen zu dürfen. Dann bin ich drei Wochen in den Urlaub gefahren und habe Kühlschrank und Vorräte nicht aufgefüllt,so das er selbst Einkaufen musste.So,er wohnt immer noch zuhause weil er gemerkt hat wie teuer das Leben ohne Hotel Mama so ist.