Kaufvertrag bei Wohnungskauf - wer kann ihn gegenprüfen bzw. mir "übersetzen"
Hallo, wir stehen gerade kurz vor dem Kauf einer Wohnung, die zu 90% fertig gestellt ist (wurde Kernsarniert). Der Kaufvertrag-Entwurf ist heute eingetroffen. Nun sind es 24 Seiten des "Amt-Deutsch", die scheinbar - laut der Aussage des Verkäufer - die Standard-Dinge sind, doch wir möchten gern es gegenprüfen bzw. uns erklären lassen.
Wer kann mir da helfen ? Ein anderer Notar? Irgendeiner Bund? Danke für Eure Hilfe!
5 Antworten
Erst einmal vorab: Ein Notar überprüft keine Immobilienkaufverträge!
Du kannst deinen Vertrag entweder selbst prüfen, sofern du dir das zutraust. In diesem Fall würde ich mir nützliche Tipps beim Bund der Bauherren besorgen oder -und das würde ich dir eher empfehlen- du lässt deinen Vertrag durch einen Fachanwalt für Baurecht überprüfen. Dann kann ich dir diese Seite empfehlen: https://www.yourxpert.de/immobilienkaufvertrag-pruefen
Dort habe ich unseren Immobilienkaufvertrag überprüfen lassen und sehr gute Erfahrungen damit gemacht!
Für was du dich auch entscheidest, nimm dir auf jeden Fall genügend Zeit und lass dich nicht unter Druck setzen.
Vielen Dank für den tollen Tipp !! Ich denke ich werde meinen Immobilienkaufvertrag nun ebenfalls auf yourXpert prüfen lassen.
Natürlich ein Notar,man lässt das sowieso von einem Notar Prüfen,die Paar Euros muss man auf jeden Fall investieren,denn da gehst du immer auf Nummer richtig!!!!
Da er bei einem Bauträger kauft, käme er mit dem Rat des für diesen Großkunden dauerhaft beurkundenden Notars evtl. vom Regen in die "Jauche"!
Wenn ich soetwas von dem Notar befürchte, würde ich auf einen anderen Notar bestehen oder vom kauf absehen. Normalerweise Müssen Notare beide Seiten gleichermaßen beraten. Wer sich da Extrakosten aufhalst ist selber Schuld. Man kann den Notar frei wählen.
Der Notar selbst ist für das Übersetzen des Vertrags zuständig!
Einfach ihn fragen, wenn etwas unklar ist. Notiert Euch die unklaren Stellen und informiert Euch gründlich vorher schon über Fachbegriffe - das verkürzt manche Fragen/Antworten!
ganz genau!
Danke für Deine Antwort. Du meinst damit - zu DEM Notar, der den Vertrag gesetzt hat, stimmt´s?
Jawohl, dafür wird er ja auch fürstlich bezahlt...
Der Notar ist nur für den Kaufvertrag zuständig und den Eintrag ins Grundbuch Würde bei Haus und Grund nachfragen wegen einer Überprüfung der Immobilie ob sie das Geld wert ist und ob bei der Sanierung alles beachtet wurde Haus und Grund hat dafür Fachleute
Der Notar der den ENtwurf gemacht hat, kann ihn euch erklären. Wenn ihr Zweifel habt macht einen Besprechungstermin aus.
Da er bei einem Bauträger kauft, käme er mit dem Rat des für diesen Großkunden dauerhaft beurkundenden Notars evtl. vom Regen in die "Jauche"!
Wenn ich soetwas von dem Notar befürchte, würde ich auf einen anderen Notar bestehen oder vom kauf absehen. Normalerweise Müssen Notare beide Seiten gleichermaßen beraten. Wer sich da Extrakosten aufhalst ist selber Schuld. Man kann den Notar frei wählen.
.
Im Übrigen kannst du dir so unangebrachte Sprüche sparen.
Das kostet nichts extra. Die Erklärung der Fachbegriffe ist inklusive beim Notar.