Ist das Betrug (Amazon)?

7 Antworten

Fällt m.E. unter §263 (1) STGB Betrugs und zwar eindeutig.

Ob Amazon aber so etwas einleitet, halte ich für unwahrscheinlich, wenn du nicht viel bestellt hast.

Darunter kann und wird Amazon dein Konto kündigen und deine Adresse auf eine Blacklist setzen, damit du nicht mehr bestellen kannst. Machen sie i.d.R auch.

Ja wenn es raus kommt kannst du glaub ich wegen betruges oder wegen untschleichung von dienstleistungen belangt werden

Ohne in den einschlägigen Kommentaren zu wälzen:

Es ist kein Betrug i.S. des § 263 StGB, da fehlende Irrtumserregung. § 265a StGB, Leistungserschleichung, könnte zutreffen, wenn eine Automatenleistung (Streaming) abgefragt wurde.

Um eine halbwegs seriöse Antwort geben zu können, fehlen einfach die Fakten (wie z.B. welcher rechtswidrige Vermögensvorteil wurde erlangt).

nein . ist kein Betrug gem § 263 StGB, denn es fehlt an der unmittelbaren Vermögensverfügung verursacht durch das Täuschen und Erregen eines Irrtums

A. ist ein großer Konzern und wird sicher die Mittel(Sanktionen) gegen dich finden. Du bist sicher nicht der Einzige mit dieser Idee.