Illergaler Download. Brief von Anwaltskanzlei
Hallo,
ein Freund von mir hat mir eben erzählt, dass sein Vater Filme heruntergeladen hat, bei Torrent und Bitreactor und nun hat er ein schreiben vom Anwalt bekommen in welchem steht, dass er ~1000€ zahlen soll.
Wie ist es denn eigentlich ?!? Ist es denn so rechtens ? Ich mein, da muss ja der Anwalt irgendwo nen Film angeboten haben und dann geguckt haben, wer den Film herunterlädt...Dabei macht der Anwalt sich doch auch Strafbar, dass er den Film überhaupt anbietet, oder ?
Ist ja wie wenn sich nen Anwalt auf die Straße stellt und Drogen verkäuft und jeden der sie kauft, anzeigt und auf verklagt ?!? Oder wie genau läuft das ?!?
Ich weiß, der Kerl ist sau dumm, wie kann man im heutigen Zeitalter noch von Torrent oder Bitreaktor herunterladen ?!? Aber der Vater kennt sich halt nicht so gut aus und hat vom Arbeitskollegen gesagt bekommen, dass es sicher wäre und der Kollege lädt schon seit 8 Jahren und hat noch nie Probleme bekommen.
Worauf ich eigentlich hinaus will, was kann der Vater nun tun, oder was SOLLTE er nun tun ?!? Klar, die Programme hat er direkt gelöscht und benutzt sie auch nicht mehr....
Habe mal Bilder vom Brief hochgeladen




7 Antworten
Ist es denn so rechtens ? Ich mein, da muss ja der Anwalt irgendwo nen Film angeboten haben und dann geguckt haben, wer den Film herunterlädt...
Wie kommst du denn darauf?
Der Anwalt hat damit eigentlich fast gar nix zu tun, denn er schreibt nur die Abmahnung im Auftrag der Produktionsfirma bzw. des Urheberrechteinhabers. Das heißt, nicht der Anwalt hat den Film hochgeladen um die Leute, die ihn runterladen dran zu kriegen, sondern irgendjemand ganz anderes und die Produktionsfirma bzw. der Anwalt hat irgendwie die IP-Adressen bekommen (ob legal oder nicht sei jez mal dahingestellt^^).
Wenn es sich bei der Abmahnung also wirklich um die runtergeladenen Filme handelt und das ganze auch vom Datum etc. übereinstimmt (oft werden solche Abmahnungen einfach mal blind verschickt in der Hoffnung dass die Leute zahlen^^) dann muss dein Vater wohl oder übel zahlen, ansonsten könnte es zu einer Anzeige kommen, und dann wird es richtig teuer!
Du hast es schon gesagt, wenn man schon heutzutage etwas runterladen will dann ist Torrent wohl die schlechteste Idee. Wenn man bei Torrent etwas herunterlädt dann uploaded man es auch gleichzeitig. Solche Tauschbörsen leben von diesem Prinzip.
Das heißt als der Vater die Filme heruntergeladen hat wird er sie auch gleichzeitig wieder hochgeladen haben. Alles weitere kann man sich denken.
Was er tun sollte? Nichts bezahlen, die Ruhe bewahren und selbst einen Anwalt einschalten.
Hallo, der Vater sollte am besten mit dem Brief zu einem eigenen Anwalt gehen der kann ihm dann mehr sagen. Auf keinen Fall irgendwie auf eigene Faust handeln und sagen wir zahlen nicht. Und auch nicht sagen wir Zahlen.
Würde mir ein Anwalt besorgen. Bei den meisten Sachen ist ignorieren das beste. Aber sicher kann es dir hier niemand sagen..
Ist ja wie wenn sich nen Anwalt auf die Straße stellt und Drogen verkäuft und jeden der sie kauft, anzeigt und auf verklagt ?!? Oder wie genau läuft das ?!?
Wieso? Der Anwalt hat die Filme doch nicht hochgeladen