geliehene Gegenstände nicht zurück gegeben
Hallo liebe Leute,
hier meine erste Frage in diesem tollem Forum!
Wie geht ihr damit um, wenn ihr geliehene Sachen nicht zurück bekommt? Ich selbst habe ein recht gutes und vorallem neuwertiges E Piano verliehen, das nun auf mehrere Nachfragen nicht zurück kommt. Es wird immer rumgedruckst und ich werde vertröstet. Ehrlich gesagt, glaube ich, und auch gemeinsame Freunde, das er das Ding verkauft hat. Wie geht ihr damit um, wenn ihr geliehene Sachen nicht zurück bekommt? Langsam frage ich mich, ob ich ihm mit einer Anzeige drohen soll. Aber wenn ja, weshalb zeigt man dann überhaupt an? Diebstahl ist ja ja nicht, nur geliehen und nicht zurück gegeben.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Eure Antworten,
Sandra
11 Antworten

Also Ich habe eine Bluse verliehen weil die Bekannte einen Tag länger zu Besuch geblieben ist und nichts zum wechseln dabei hatte. Das ist nun bald 3 Monate her. Nach mehreren Anrufen und SMS sen mit der Aufforderrung die Bluse zurückzugeben hat Sie mir gedroht mich anzuzeigen wenn Ich die Anrufe nicht unterlasse.Bleibt nur Anzeige, was Dir erhebliche Kosten einbringt

anzeige bringt nix. dann erheb ne klage, wenn des e piano und andere dinge teuer waren und wenn du es beweisen kannst, dass du es der person ausgeliehen hast

tja, wenn man etwas verliehen hat, sollte man es auch zurück bekommen, ist dies nicht der fall bleibt lediglich -nach langem herumdrucksen- die anzeige, und zwar lautet die dann auf herausgabe des eigentums!

ich würde da mit 2-3 Freunden auftauchen und das Teil einfach rausholen.

Einfach rausholen würde ich es nicht, das ist glaub' ich "Hausfriedensbruch" oder so. Aber von der Person herausfordern! Vor allem hast'e "Verstärkung", dann wird der bestimmt 'weich', der sich das Ding geliehen hat.

Irgendwann muss man "loslassen können". Habe mich gerade innerlich von 2 DVDs verabschiedet, die einfach nicht zurückkommen. Und in Zukunft auch mal NEIN sagen können und wissen, WEM man was in die Hand drückt.