familienversichert in rentenkasse einzahlen
Also Ich wollte fragen ob in der Rentenkasse eingezahlt wird wenn man familienversichert ist.
6 Antworten
"Familienversichert" bist Du ggf. in der Krankenversicherung - und nur dort. Das hat mit der Rentenkasse nichts zu tun
Die Rentenkasse zahlt Dir später mal eine Rente. In die kannst nur Du selbst einzahlen - entweder wenn Du ein Beschäftigungsverhältnis hast oder Selbstständig bist.
Hallo,
für Familienversicherte wie grds. kein Rentenversicherungsbeitrag gezahlt. Es gibt aber Ausnahmen:
-
Erziehungstzeiten von der Geburt des Kindes bis zum 3. Geburtstag
-
private Pflege von Personen mit einer Pflegestufe (mindestens 14 Stunden wöchentlich).
Manche Zeiten werden in der Rentenversicherung unter Umständen positiv bewertet:
-
Schul- oder Studienzeiten
-
Mutterschutzfristen
-
Zeiten der Arbeitslosigkeit, die beim Arbeitsamt gemeldet waren (auch ohne Bezug von Arbeitslosengeld)
Am besten eine Beratungsstelle der Rentenversicherung kontaktieren:
.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/01_kontakt_und_beratung/02_beratung/01_beratung_vor_ort/01_servicezentren_beratungsstellen_node.html
Gruß
RHW
"wenn man familienversichert ist" ist ein Begriff der Krankenkasse, das gibts bei der DRV nicht. Meist ist jemand familienversichert wenn er kein einkommen hat... also wird er auch nicht in die DRv einzahlen. Antwort also: nein. mfg
Also Ich wollte fragen ob in der Rentenkasse eingezahlt wird wenn man familienversichert ist.
Nö.
Eingezahlt wird bei rentenversicherungspflichtigen Täitgkeiten. Ansonsten kann nur die Zeit der Kindererziehung (bis zu 3 Jahre) als Beitragszeit gewertet werden.
hä? Was hat das eine mitm anderen zu tun? Um in die Rentenkasse einzuzahlen musst du eine Arbeitsstelle haben für die du sozialabgabenpflichtig bist