Ergo Versicherungen: Betrug oder nicht? 1/2
Ich hab ein riesiges Problem und benötige eure Hilfe. Also es geht um Folgendes:
So, dann wurde ich zu einem Wochenendseminar eingeladen. Soll 120€ zahlen, damit ich daran teilnehmen darf. Finde ich auch seltsam. Wieso soll ich denn Geld zahlen, wenn ich eingeladen werde. Und dann auch noch 120 Tacken ...Habe mein Abitur und bald meinen Bachelor, suche ab August nen Job. Vor zwei Wochen bekam ich einen Anruf von einem Mitarbeiter von der ERGO Versicherung. Ich war total erstaunt, weil ich mich gar nicht dort beworben hatte. Kurzum: Eine sogenannte Freundin, die dort seit letztem Jahr arbeitet, hatte mich ''empfohlen''. Zuerst dachte ich, dass das ja supernett von ihr sei. Nun gut: Letzte Woche wurde ich dann zu einem ersten Kennenlerngespräch nach Düsseldorf eingeladen. Die Leute, die im Büro arbeiteten, sahen alle aus als hätten sie noch nie eine Schule von innen gesehen (Kleidung und Umgangssprache: unter aller Sau!!!), machten aber einen auf dicke Hose (eine Mitarbeiterin telefonierte die ganze Zeit: ''Ey Hakan, hab mir jetzt den neuen BMW 3er bestellt für 27'000 gebraucht'') HILFE !
14 Antworten
Das ist reine Abzocke und läuft auf ein Pyramidensystem hinaus.
Hab mir die Shice letztes Jahr auch mal eine Woche lang angesehen...
Hier noch ein Link. Dann siehst du wie das abläuft
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/124287,120.html
Die ERGO war vorher HMI...
Also ich selber hab einen Freund der auch so eingeladen wurde und der ist zu dem Gespräch gegangen und hat sich das angehört. Dann ist er auch auf das Grundseminar Gefahren und ja 100€ fürs Hotel bezahlt nicht für ERGO. Und nach dem hat er auch bei ERGO angefangen. Es ist ein Strukturbetrieb wie es in den USA zu 70% auch gearbeitet wird. Und wie ich sehe haben sie sich geändert und die HMI schlechte Seiten vertrieben. Er arbeitet da Nebenberuflich und hat vor einem halben Jahr seine IHK Prüfung absolviert und kann jetzt seine Struktur aufbauen. Und wenn ich sehe das er nach 2 Jahren bei der ERGO einen Gehalt hat das er das schon hauptberuflich machen kann ist das ja schon eine schöne Sache, denn wer würde nicht so arbeiten wollen das ihn niemand stresst und in nicht in einer Fabrik arbeitet. Also ich kenn die Leute in Villingen Schwenningen und da sind sie echt seriös. Ich beginne jetzt auch da nebenberuflich zu arbeiten. Momentan studiere ich noch. Mit 40 Mio. Kunden und allein in Deutschland 10 Mio. Kunden kann sie nicht schlecht sein. Nach Bewertungen ist die ergo unter den Top 3 mit der Allianz und R+V.
Was das mit dem Sexurlaub passiert ist hat ja nichts mit der Versicherung zu tun sondern mit den Persönlichkeiten. Und wieviele Menschen gehen in den Puff die auch in anderen Versicherungen arbeiten? Da kenn ich genug.
Das musst Du für dich alleine entscheiden, ob du diesen Job annehmen willst. Klar, es ist erst einmal unredlich, eine Einlading auch noch zu bezahlen... Aber die angeblich günstigen Tarife des Ergo, die aggressive Werbung lassen eh' nichts Gutes dahinter vermuten. An so eine "sog. Freundin" würde ich einen äußerst netten "Dankes-SMS" schreiben und die weitergabe deiner Daten, Telefonnummer, etc. unter Strafandrohung stellen - zumal es Bezug auf sie genommen wurde. Finger weg. Du bist zwar auf fast alles angewiesen, was sich bietet, aber auch nur auf "FAST ALLES". Viel Erfolg! LG, Nx.
die HMI ist einer der Vertriebszweige der ERGO und besteht als einzige aus einem Struktur- und einem Agenturvertrieb. Der Einstieg kostet in soweit Geld als das ein Wochenende in einem 4 bzw 5 sternehotel dies nunmal kostet, zumal man am anfang ja lediglich ein bewerber ist. Aufgabe der Struktur ist in erster Linie die Gewinnung von Neukunden und der Ausbau der eignen Vertriebsmannschaft durch Geschäftspartnergewinnung, während die Agentur die betrueung der bestandskunden übernimmt. In beiden bereichen sind gute verdienstmöglichkeiten erzielbar aber natürlich auch misserfolge möglich, sowie bei eigentlich jeder selbständigkeit.
Meine Meinung: Versicherungen und Anwälte sind die größten Gauner... Vorsicht