Erfahrung mit Schuldenhilfe-zentrale?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann mich @lacertidae nur anschließen. Es gibt genug kostenfreie Schuldnerberatungen. Auf der ersten Seite der Homepage lese ich :

Die SHZ übt keinerlei Rechtsberatung aus und erbringt ausschließlich Dienstleistungen kaufmännischer sowie wirtschaftlicher Art.

Was heißt das? Die sind auf kostenpflichtige Dienstleistungen ausgerichtet, also wollen Geld von Dir für ihre Beratung haben. Ganz schlecht, denn Du hast keines übrig!

Lass Dich sofort bei einer Verbraucherzentrale in Deiner Nähe beraten, wie Du aus dem Vertrag wieder herauskommst. Ich kann nicht beurteilen, ob die Schuldenhilfe-zentrale unseriös ist, aber auf jeden Fall must Du dort viel Geld bezahlen für etwas, was Du an vielen Stellen kostenlos bekommst.

https://www.verbraucherzentrale.de/beratung

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/unserioese-schuldnerberatungen-horrende-preise-fuer-ueberfluessige-oder-schlechte-leistungen-10475

Eine Schuldnerberatung kostet gar nichts. Benutze auf der folgenden Seite die Suchfunktion rechts. Außerdem gibt es auf dieser Seite noch eine Menge weitere Tipps für Dich:

http://www.forum-schuldnerberatung.de/adressen/adressen-schuldnerberatungsstellen.html

Oder Du probierst es hier:

https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/schuldnerberatung

https://hilfe.diakonie.de/hilfe-vor-ort/schuldnerberatung-und-insolvenzberatung/bundesweit/?text=&ersteller=&ansicht=karte

https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/existenzsichernde-hilfe/schuldnerberatung/

Hier findest Du weitere Informationen:

https://www.finanztip.de/schuldnerberatung/

Viel Erfolg.

Persönliche Erfahrung - nein. Ich hab mir für 30 Sekunde die Webseite angesehen und schon allein nach der kurzen Zeit haben bei mir alle Alarmglocken geschrillt. Das ist klar auf Verkauf ausgelegt. Ich persönlich würde dort niemals irgendwas machen - um es Mal vorsichtig zu formulieren.

Eine seriöse Schuldnerberatung bekommst du bei der Verbraucherzentrale, deiner Kommune (Stadt, Gemeinde etc.) oder den verschiedenen Wohlfahrtsverbänden in deiner Stadt / Region. Teilweise gibt es lange Wartelisten. Es kann also ein paar Wochen dauern einen Termin zu bekommen.

Staatliche Schuldnerberatungsstellen haben in der Regel keine Ahnung und sind in den Bereichen um die es eigentlich geht nicht ausgebildet und deswegen auch nicht kompetent. Schon damals als man die "Idee"der staatlichen und caritativen Schuldnerberatungsstellen einbrachte nahm man dies als willkommenen Anlass arbeitslose und "überhängendes"Personal auch aus dem öffentlichen Dienst unter zu bekommen, Stellen zu schaffen und Arbeitslose zu reduzieren.

So stellte man Sozialpädagogen und ähnliche Berufe quasi in den Bereich der Schuldnerberatung, (dieser Personenkreis hat selbstverständlich vom "Tuten und Blasen" keine Ahnung)Insolvenzberatung und auch teilweise den Bereich der Zwangsversteigerung was verehrend ist und war und im letzteren Themenbereich sogar zu Schäden und Finanzverluste der Kunden führte.Es waren einfach Fehlberatungen.

Diese Stellen sind ausserdem nicht kostenlos, denn dies bezahlen wir alle, also der Steuerzahler für eine unsinnige Dienstleistung.

Eine gute Beratung kostet immer Geld. Hier kann ich einen guten Aanwalt empfehlen oder die Firma Schuldnerakuthilfe, Immobilienakuthilfe.

http://www.immobilien-zwangsversteigerung-hilfe.com

SHZ ist wahrscheinlich eine dieser Abzockerfirmen die nur Geld kassieren und keine Leistung bringen.