Einwohnermeldeamt und Auskunft, bekommt man die einfach so?
Hallo,
es gibt jemanden, der bei mir ganz in der Nähe wohnt. Ich kenne den Namen und ein paar persönliche Daten. Kann man jetzt einfach zum Einwohnermeldeamt gehen und nach der Adresse fragen? Und falls nein, wann geben die einem eine Auskunft über den Wohnort, wenn man jemanden sucht?
Bitte nur vernünftige Antworten. Danke.
MfG Apache2.
5 Antworten
Kostet 15 EUR, aber meistens ist es umgekehrt, das heisst der Name ist vorhanden und man will die Addresse und/oder Gebutrsdaten. Massenanfragen (für zum Beispiel Werbezwecke) kosten nur 8 EUR, weil da der Aufwand nicht so gross ist. Bei Deiner Anfrage wäre mehr Personal beschäftigt. Ich bin mir auch gar nicht sicher,ob die Anfrage pohne Name möglich ist. Frag am besten direkt beim Einwohnermeldeamt. Wenn Du keine Auskunft bekommst kostet es auch nicht. http://www.behoerdenwegweiser.bayern.de/dokumente/aufgabenbeschreibung/66886554503
Ist doch klar Massenanfragen laufen schnell durch den Computer. Einzelanfragen werden manual eingegeben. Das muss immer ein Mitarbeiter machen. http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/dienstleistung/120732
Okay. Danke.
Du erhältst Auskunft vom Einwohnermeldeamt, gegen Gebühr natürlich. Wenn du den genauen Namen und Geburtstag kennst, finden die schnell die Adresse. Ich habe da noch nie ein Problem gehabt vom Einwohnermeldeamt eine Anschrift zu erhalten, von einer früheren Freundin, sowie von einer Tante. Lg
Echt? Geht das so einfach. Weil die beiden Sachen, als Namen und Geburtstag habe.
Hi ja geht so einfach, da brauchte ich selber gar nicht persönlich vorbei, habe es schriftlich gemacht, habe mich ans Einwohnermeldeamt gewandt,wo die von mir gesuchten (Stadt) zuletzt gewohnt hatten.
Okay, Danke für die antwort :)
Es muss ein berechtigetes interesse vorliegen ( z.B verwandtschaft oder so). Manche erheben für die Auskunft eine Gebühr von ca 5€. So war es vor ca 5 jahren bei uns. Mittlerweile können es also durchaus auch 10€ sein.
Und reines Interesse, weil man mit Jemanden sprechen möchte, weil man Streit hatte, reicht da wohl nicht aus ne? :D
Nein. Aber wenn Du angibst, der Mensch würde Dir noch Geld schulden, ist das kein Problem^^
Ich denke nicht, hast du evtl die Telfonnr?
Nein, aber das könnte ich herbekommen^^ Würde das helfen?
Dann könnte es hierüber evtl klappen http://www.dastelefonbuch.de/Rueckwaerts-Suche.html voraussgestzt sie haben sich eintragen lassen und die adresse angegeben
Okay, vielen Dank für den Tipp und die Antwort!! :)
ich denke nicht ,den es ist doch datenschutz ,aber wenn du verwandschaft suchst könnte es klappen ,aber weiß es nicht genau . ich hoffe es hilft dir trotzdem etwas .
Ja, das mit dem Datenschutz dachte ich mir schon. Leider. Danke für die Antwort.
soweit ich weiß, muß man die Adresse kennen kann auch eine alte Adresse sein und dann kriegt man gesagt, wo er/sie hingezogen ist. Wenn man Pech hat, nur den neuen Wohnort gemeldet, dann darf man weiterfragen. Der Grundsatz fragen kostet nix, gilt hier nicht. Einfach beim Einwohnermeldeamt fragen, das ist auch von Amt zu Amt verschieden.
Naja, ich kenne keinen früheren Wohnort und wollte einfach wissen, wo eine bestimmte Person wohnt. Danke für die Antwort.
Danke. Also ich habe den Namen, den Namen von Geschwistern von der Person, ungefährer Wohnort, Frühere Schule und Geburtsdatum, Aussehen der Person. Wieso ist denn bei einer Anfrage, mehr Personal beschäftigt, als bei einer Massenanfrage?