DHL Abholschein aus Briefkasten gestohlen
Hallo ich habe ein Riesen Problem
Mir wurde aus dem Briefkasten der Abholschein gestohlen und die Pakete wurden Bei der Post ab geholt Bleibe ich jetzt auf meinen Schäden sitzen oder haftet irgendjemand dafür es geht um 6500€ Ich bin total fertig mit den Nerven
10 Antworten
Anzeige erstatten! Wenn die Post das einfach rausgibt, dann muß die den Ausweis gesehen und registriert haben. So einfach geht das nicht. Wenn die sich den Ausweis nicht zeigen ließen, sind sie verantwortlich.
Pakete werden nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweispapiers ausgegeben. Möglich wäre nun, der Dieb hat deine Unterschrift gefälscht und sich selbst als Berechtigten zur Abholung angegeben. Legte er einen gefälschten Ausweis vor, sieht es böse aus, denn dem Mitarbeiter der Post oder einer Agentur kann man dann nicht unbedingt einen Vorwurf machen. Wurde tatsächlich kein Ausweis verlangt, so liegt ein grobes Verschulden vor, für das der Betreffende wird haften müssen. Die Daten des Ausweises werden nämlich notiert. Es kann sich also Niemand herausreden.
Nun stellt sich allerdings die Frage, wurde hier ein krimineller "Glückstreffer" gelandet, oder wusste der Dieb von deiner Sendung? Seltsam ist es doch, dass jemand Benachrichtigungen aus Briefkästen fischt und dann ausgerechnet derart wertvolle Sendungen erbeutet. So etwas zu versenden ist nämlich nicht gerade die Norm.
Vielleicht solltest du also mal überlegen, wem du alles von der Sache erzählt hast.
Der Absender muss nun umgehend einen Nachforschungsantrag stellen und auf die Besonderheit des Falles hinweisen. Hat der Dieb bei der Abholung seinen echten Ausweis vorgelegt, so dürfte die Freude am Raubzug nicht mehr lange andauern.
Die Post muss fuer den Schaden haften, sie hat die Pakete an eine nichtbefugte Person ausgehaendigt. Normalerweise muss sie sich den Personalausweis zeigen lassen, wenn die Person dem Schalterbeamten nicht bekannt ist.
Ferner muss der Abholende auf dem Abholschein unterschreiben,
Stelle daher einen Strafantrag bei der Polizei, damit diese ermitteln kann und den Betrueger festnehmen kann.
Beim abholen eines Pakets muss der Perso vorgelegt werden, sonst könnte ja jeder kommen und einen Abholschein vorlegen. Du könntest dich an einen Anwalt wenden und die Post verklagen.
Die Post gibt ohne Personalausweis keine Pakete heraus. Also irgend etwas kann an der Geschichte nicht stimmen. Und wenn es doch so war wie du schreibst, dann muss die Post dafür haften.