Darf die Polizei über anonym anrufen?
Hallo, ich hätte eine Frage
Darf die Polizei jemanden anonym anrufen, um der Person Bescheid zu geben, auf die Dienststelle zu kommen? Muss man da abheben und vor allem, kann man den Polizisten sagen, dass man nicht angerufen werden will? Es geht um meinen Freund, er ist 14 und wurde sogar um 22:30 angerufen, obwohl es keine dringende Sache gab. Er wurde beschuldigt (ohne Beweise) und wurde befragt. So, jetzt wurde er danach nochmal zu unrecht zu einer anderen Sache beschuldigt. Er war es nicht, dennoch wurde er wieder angerufen (anonym) und wurde gebeten zur Wache zu kommen. Das Ding ist, er wird jetzt wieder angerufen auf anonym und es könnte wieder die Polizei sein. Kann er es den Polizisten verbieten, ihn anzurufen? Er fühlt sich unwohl angerufen zu werden, und ist außerdem noch minderjährig. Vor allem, war er jedes Mal unschuldig und hatte mit den Sachen nichts zu tun. Generell muss man sagen, dass diese Polizeistation sehr unprofessionell ist, Minderjährige ohne Eltern verhört, mit Leuten herumschreien und ohne Beweise Personen beschuldigen. Das mit dem anonym anrufen kommt noch dazu. Bitte spart euch die Moral Apostel Kommentare, mein Freund hat nichts getan.
Euch noch einen Schönen Tag und Danke im Voraus für die Antworten :)
5 Antworten
Hört sich eher nach einem Dummejungenstreich an. Normalerweise bekommen die betroffene Personen eine Einladung mit der Post und keine 3-4 Anrufe pro Tag. Ausserdem bekommen bei Minderjährigen auch die Erziehungsberechtigten auch eine Mitteilung. Die Polizei ruft niemals anonym an, dass dei Telefonnummer unterdrückt ist, ist normal.
Die Polizei ruft immer mit unterdrückter Nummer an, das ist vollkommen normal!
Dein Freund kann. 👮 zwar sagen, das er nicht angerufen werden will, denn wer hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Jedoch wird es die 👮 wenig jucken, da sie das Recht haben anzurufen, wenn und wann es notwendig erscheint!
Dein Freund muss ja nicht ans Telefon gehen, wäre aber schon ratsam kooperativ zu sein, in die Aufklärung des Falles zu beschleunigen!
Gruß
Und dies hast du in welchem Revolverblatt gelesen?
Er soll nach dienststelle und dinst NR sowohl als auch des namens fragen dann sollte ER die polizei anrufen (die dinstbehörde also NICHT 112 ) Und die dann fragen ob dieser polizist existirt im bezu auf die dienst NR fals nicht kann er wenn er will die behörde trotzdem auf seinen straftaten verlauf befragen und die werden ihm das das sagen fals er sich im bezug auf straftaten auf einem revier melden soll.
Hoffe das ich helfen konnte.
sorry vertippt 110 nicht 112 also besser gesagt beide nicht
Die Polizei ruft grundsätzlich mit anonymer Nummer an. Das machen die einzelnen Anrufer auch nicht absichtlich - das ist bei der Polizei einfach so aus Sicherheitsgründen!
Wenn dein Freund nicht an‘s Telefon gehen will, soll er es halt lassen. Wir leben in nem freien Land! Natürlich kann man den Polizisten auch sagen, dass man nicht angerufen werden will. Ob sie dem nachkommen, kommt auf den Einzelfall an.
Viele Grüße
Ruft die Polizei echt anonym an? Ich dachte es wird immer eine Nummer gesendet? Ich wurde auch schon angerufen und hier wurde die Nummer gesendet. Hatte eine Anzeige gestellt
Dann ist der Anruf vielleicht per Handy erfolgt.
Oder die Sache wird abhängig vom Bundesland unterschiedlich geregelt. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
War ein Festnetzanschluss von dem ich angerufen wurde, also Nummer von der Polizei. Aber ja auf meinem Handy wurde angerufen das stimmt. Ich denke auch ist einheitlich.
Und ich glaube wenn du deine Nummer unterdrückst, dann wird diese der Polizei aber trotzdem angezeigt, ich glaube für die Polizei ist diese Funktion nicht möglich, aber bin mir nicht 100% sicher
Also, welcher Festnetzanschluss das gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht. Sicher, dass der Anruf nicht vielleicht von der Staatsanwaltschaft odee Ähnlichem kam?
Naja, wenn ich dich von einem Diensttelefon von unserer Wache aus anrufen würde, würde die Nummer auf jeden Fall bei dir nicht angezeigt werden.
Also bei mir wurde es angezeigt 🤔. Vielleicht ist es in Bayern anders. Da ich dann zurückgerufen hatte und der Beamte paar Infos zum Fall genannt hat. Also bei mir wurde es angezeigt 🤷♀️. Vielleicht gibt es da Unterschiede bei den Bundesländern oder kommt es auf den Fall drauf an bzw ob man verdächtig oder anzeigender ist. Staatsanwaltschaft war es nicht, da die Unterlagen erst noch weitergereicht werden, hat mir der Beamte so gesagt und dann wird entschieden da seine Ermittlungen jetzt langsam zu Ende sind. War auch wirklich ein Polizist sonst hätte er das nicht gewusst 😉
Mein lieber PolNRW93,
nach dem Unsinn den du hier schreibst, kannst du nur ein Troll sein.
Mein lieber Unterfranke61,
da deine Antwort falsch ist, und meine richtig, sind Beschuldigungen, ich sei ein Troll, wohl ziemlich fehl am Platz.
Die Polizei ruft grundsätzlich mit anonymer Nummer an.
Schon auf Grund dieses Satzes ist dein Name Troll!
Bei mir gehen täglich Telefonate von der Polizei ein und sie kommen alle an, obwohl ich Anrufe mit Rufnummernunterdrückung gesperrt habe.
Wie soll dies denn überhaupt möglich sein?
Muss man da abheben...
Ähm, Moment mal, wie willst du denn wissen, wer es ist, wenn ein Anruf anonym ankommt? Anonym ist anonym, oder?
Niemand muss überhaupt nie gar nie nicht einen Anruf entgegen nehmen. Wer sollte mich und vor allem womit dazu zwingen, einen Anruf anzunehmen? Das bräuchte ich nicht einmal zu tun, wenn auf dem Display PolRev5 oder ähnliches stehen würde.
Die Polizei ruft nicht anonym an. Wozu auch? Du sollst doch wissen, dass die Polizei etwas von dir will. Das war ein dummer Streich.
Niemand muss überhaupt nie gar nie nicht einen Anruf entgegen nehmen.
Minus mal minus mal minus
Ergibt Minus! Also korrekt^^. War das Absicht oder zufall? :)
Purer Zufall, ächt jetze.
Hallo,
ich würde 110 anrufen, um die Sache zu klären.
Gruß