Dampf stört Nachbarn, Mietrecht?
Hallo und Guten Tag, Ich wohne in einer Mietwohnung, typisch Innenstadt.
Jetzt sitze ich in meiner Wohung und Dampfe, E-Zigarette sollte euch ja ein Begriff im Jahre 2017 sein. Dampfen tue ich ja nur in meinem Wohnzimmer, dort sind 2 Große Fenster zum öffnen, ich kippe die meist nur damit nicht so viel Dampf raus zieht. Gestern Abend beschwerte sich meine Nachbarin, sie wohnt quasi schräg über mir. Sie hat einen Balkon, zudem scheint halt, dass ab und zu etwas Dampf zu Ihr zieht. Was halt wirklich wenig ist, es sind keine Fetten Wolken und Selbst ein Raucher der aus dem Fenster pusten würde, würde mehr Rauch nach oben jagen. Klar es kann auch mal mehr sein, aber das ist nun wirklich nicht so das Sie da im Nebel steht, wenn überhaupt. Es ist ja schließlich Dampf und der verteilt sich nach dem abziehen aus dem Fensterrahmen recht schnell. Zumal er ja nicht wirklich beißt so wie Rauch. Ich kann verstehen, dass es auch Dampf gibt der einem nicht Mundet aber es ist relativ schwach vom Geruch.
Ich Dampfe jetzt schon ein Gutes Jahr hier und bisher war nichts, nun meinte sie Gestern zu Klingeln, was ich auch noch verstehen kann. Sie meinte dann ,dass der Rauch (Was es nicht ist) zu ihr zieht und ob wir mal die Fenster schließen können etc
Laut Vertrag darf ich hier in der Wohnung Rauchen, einen Balkon habe ich nicht. Zumal ich nur im Wohnzimmer Dampfen kann wegen dem Rauchmeldern. Wobei es eher ein Bücherraum ist.
Heute Klingelt Sie wieder, natürlich nicht aufgemacht. Es Nervt und wirkt schon arg pedantisch! Ich ziehe sogar die vorhänge vor die gekippten Fenster. Wie gesagt ich kann es verstehen wenn sie im Nebel stehen würde oder es arg bissig wäre oder sogar rauch. Aber es ist fast Neutral riechender Wasserdampf. Und Sorry ich kann dem Dampf nachdem er aus dem Fenster zieht, schlecht sagen er soll weg ziehen in die andere Richtung. Und er ist ja wenn er bei ihr ist, schon mehr als seicht und fast sogar komplett weg. Es sind sogar knapp 5m bis zu ihrem Balkon.
Was meint Ihr? Muss ich mir das gefallen lassen? Habe ich da sogar irgendwie recht?
8 Antworten
Hallo,
also so wie du die Situation beschreibst kann ich mir nicht vorstellen, dass bei ihr viel ankommt.
Hast du ihr erklärt dass es Dampf ist und kein Rauch?
Ich vermute, wie ich im anderen Kommentar auch geschrieben habe, dass sie es nur sieht und damit einen Grund hat dir querulantisch auf die Pelle zu rücken.
Leider gibt es solche Leute, die anscheinend kein anderes Hobby haben als mit ihren Mitmenschen zwanghaft Ärger zu suchen.
Wenn du sogar Rauchen dürftest brauchst du dir mietrechtlich wohl keine Gedanken machen.
Hallo,
laut aktueller Rechtsprechung kann Rauchern sogar die Wohnung gekündigt werden, wenn die Rauch-Belästigung für die Nachbarn dauerhaft extrem sind. Rauch enthält Feststoffe. Der setzt sich überall nieder und der Geruch von kaltem Rauch kann sehr belästigend sein.
Nun gibt es jedoch einen kleinen, aber feinen Unterschied. Du rauchst nicht, sondern dampfst. Manche der Antworten hier sind Haare sträubend. Wer den Unterschied zwischen Rauch und Dampf nicht kennt, sollte sich bei der Beantwortung solcher Fragen lieber heraushalten.
Dampf enthält keine Feststoffe. Dampf löst sich nach ca. 16 Sekunden vollständig auf. Es bleibt zurück.... NICHTS!
Es mag sein das bei extremem SubOhm dampfen reichlich Dampf aus gekippten Fenstern ziehen könnte. Das kann evtl. irritierend für Nachbarn sein.
Du beschreibst allerdings, das Dein Dampfvolumen den einer Zigarette nicht übersteigt.
Der Grund für die Beschwerden Deiner Nachbarin werden sein, dass sie einerseits den Unterschied zwischen Rauch und Dampf auch nicht kennt und/oder zu der Kategorie Menschen gehört, die sich beschweren weil sie zu viel Langeweile haben.
In einer Gesellschaft muss Jeder Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen. Es sollte alles im Verhältnis stehen. Entsprechend solltest Du Rücksicht auf Deine streitsüchtige Nachbarin nehmen, sie aber auch auf Dich.
Theoretisch lässt sich für alles ein Beschwerdegrund finden.
Falls noch nicht geschehen, solltest Du Deine Nachbarin davon in Kenntnis setzen, dass Du nicht rauchst und das es sich bei dem von ihr wahrgenommene um Dampf handelt.
Sollte sich dieser Streit weiter entwickeln, so hast Du nichts zu befürchten. Wenn Du nur dampfst und nicht rauchst, ist es von Niemandem nachträglich festzustellen, da Dampf keine Rückstände hinterlässt, nicht einmal Nikotin.
Alles Gute Dir und viel Glück mit dem Problem...
Gruß, RayAnderson 😏
PS.: Es gibt auch im Jahre 2017 noch viele Menschen die mit dem Begriff E-Zigarette nichts anfangen können und überzeugt sind, dass es sich auch um rauchen handelt, also Rauch entstehen würde.
Du schreibst und schreibst und schreibst. Dabei ist die Sache doch ganz einfach: Du läßt Deinen Dampf zum Fenster raus. Woanders zieht er rein und belästigt damit die Nachbarin. Sie möchte das nicht hin nehmen und beschwert sich zurecht.
Natürlich darfst Du in Deinem Wohnzimmer rauchen bzw. dampfen, aber sorge dafür, dass der Dampf drin bleibt.
Ist es für Raucher so schwer zu verstehen, dass ihre Sucht, bzw. die Emission, die daraus entsteht andere belästigen kann?
Du kannst ja mal Freunde einladen und das mit Ihnen testen. Am Besten zusammen mit dem Vermieter. Du, deine Nachbarin und der Vermieter gehen dann zu ihr und einer deiner Freunde dampft normal in deiner Wohnung.
Dann seht ihr, was ankommt.
Das könnt ihr auch dann mit geöffnetem Fenster wiederholen. Und wenn sie ganz pedantisch ist mit facetime oder skype oder sowas nebenher zeigen, dass wirklich gedampft wird.
Haben Freunde von mir mal gemacht. Dabei hat sich rausgestellt, dass der störende Dampf/Rauch aus einer anderen Wohnung kam.
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Persönlich würde ich eine riesige Duftkerze in`s offene Fenster stellen ;)