Ich brauche dringend Hilfe wegen Lotterie-Abo. Ist ein Vertrag zustande gekommen?
Hallo, nur mal vorab - ich bin aus Österreich.
Ich wurde gestern von folgender Nummer angerufen: +49 40 8559974484. Die sagten, dass ich bei einem Gewinnspiel mitgespielt habe(das kann gut möglich da ich in letzter Zeit an mehreren Gewinnspielen teilgenommen habe) und angeblich im Hautfinale sei, um einen Audi oder sehr viel Geld zu gewinnen. Dann wurde mir gratuliert und der Mann am Telefon begann mich zu überreden ein NKL Neugebauer Lotterie-Abo für 6 Monate(monatlich 120,85 Euro) zu kaufen. Schließlich hatte es mich überredet und ich gab ihm meine Kontonummer und willigte ein - zum Schluss sagte er noch, dass ich in ca. 2 Stunden von der Sicherheitsabteilung angerufen werde. Ich wurde gestern und heute mehrmals wieder von dieser Nummer angerufen, doch ich konnte nicht abheben da mein Handy nur für 1-2 Sekunden läutete(ein einziges Mal hob ich ab, doch der Anruf wurde trotzdem in der gleichen Sekunde, in der ich abhob, beendet.) Wenn man dort zurückruft wird einem gesagt, dass der zuständige Kollege wieder zurückruft(was ja anscheinend auch passiert, aber es zu keinem Gespräch kommt, da man nicht abheben kann) und wenn man unter 00800 42 55 66 55 anruft dann wird einem sogar noch gesagt, dass man zu blöd zum "Abheben" sei.
Meine Frage ist jetzt, was soll ich jetzt machen? Ist der Vertrag schon zustanden gekommen?(ich wurde ja noch nicht von der sogenannten "Sicherheitsabteilung" angerufen)? Soll ich weiterhin versuchen Kontakt aufzunehmen oder soll ich es einfach ignorieren und warten, was dabei rauskommt?? Bitte um Hilfe, da ich den ganzen Tag daran denken muss und das nicht aus dem Kopf bekommen - außerdem werden ich fast im Stundentakt angerufen.
Sorry für den langen Text.
Bitte um ernstgemeinte Antworten. Danke LG?
6 Antworten
Wie es in Österreich aussieht, weiß ich nicht. In Deutschland beginnt die Widerrufsfrist erst nach Erhalt einer schriftlichen Widerrufsbelehrung. Das kann ein Brief, aber auch eine e-Mail sein. In dieser Widerrufsbelehrung muss auch angegeben sein, wohin der Widerruf zu senden ist.
Und bitte nicht das Wort "Kündigung" verwenden, sondern "Widerruf".
Du mußt eine eindeutige Willenserklärung abgeben.
Hiermit widerrufe ich, Max Meyer, Schmidtstraße 1, 98765 Schneiderhausen, den Liefervertrag vom....... für Lotterielose der Fa. Schulze in Höhe von ......... mit sofortiger Wirkung. Evtl. vorgenommene Abbuchungen zu Lasten meines Kontos werde ich zurückgehen lassen.
Ich erbitte hierzu Ihre Gegenbestätigung und verbleibe
mfg
Max Meyer
Das kannst Du per e-mail machen, sicherer aber ist es immer, per Einschreiben, Rückschein. Wird es nicht bestätigt, nochmals anmahnen.
Ja, der Vertrag ist zustande gekommen. Wenn du ihn nicht willst, dann solltest du ihn schleunigst schriftlich widerrufen. Ansonsten auch am Telefon muss man sich nicht überreden lassen jeden Unfug zu machen. Wenn du dir gar nicht anders zu helfen weißt, leg einfach auf.
Wenn Sie Ihre Kto.Daten schon freiwillig selbst abgegeben haben,da freut sich nur der anrufer,nach meiner meinung ist ZU SPÄT.Niemals Kto.Daten geben zu niemanden am Telefon.
Wenn Du Deine ;Kontonummer angegeben hast, besteht die Möglichkeit, daß es als Vertrag angesehen wird, Du mußt umgehend wieder kündigen! hoffentlich hast Du eine Anschrift! Die Kündigung schriftlich per Einschreiben mit Rückschein!