Beschwerde der Nachbarinen über zu laute Rolladen
Hallo,
meine Nachbarinen beschweren sich ständig über zu lautes auf - und runterfahren meiner Rolladen. Ich fahre meine Rolladen jeden Abend herunter und am nächsten morgen oder mittag hoch. Ich versuche so leise wie möglich zu sein, doch anscheinend ist es doch noch zu laut. Meine Nachbarinen sind dummerweise alle über 60 oder 70 und es fehlt ihnen vermutlich an Aufmerksamkeit. Jedensfalls möchte ich gerne die Rechtslage wissen. Kann ich so weiter machen? Muss ich den Vermieter um leisere Rolladen bitten (ich persönlich finde die Lautstärke normal)? Oder muss ich jetzt umziehen um meine Ruhe zu bekommen? Und wie sieht es mit herunterfahren der Rolladen in der Ruhezeit aus?
Danke für alle Antworten
3 Antworten
das gehört doch zu normalen lebensalltag dazu. die können das doch nicht verlangen das du das unterlassen sollst.. wenn du jetzt studenlang und tagelang am stück die rollos runterhauen würdest.. dann wäre immer noch die möglichkeit zu sagen, hey lieber nachbar. mach das leiser.. aber wenn du schon wie du es selbst sagst, schon leise machst.. dann gehts wohl nicht mehr leiser.. die können doch nich verlangen das du es nicht mehr machst.. versuch es doch einfach vor 6 uhr und nach 22 uhr zu unterlassen.. dann können sie nicht s sagen..
oh man...bloß nicht umziehen (außer 100 andere gründe sprechen auch ncoh dafür) wenn das plastikrolladen sind, kannst du dir sicher sein, dass die leute etwas übertreiben (habe holzrolladen, das gibt krach - aber hallo!) :)
lg, nannu
Oh mein Gott, wie kleinlich können die Leute sein. Schmuggel denen mal ein bisschen Gras unter ihren 5 Uhr Tee. Nochmal im Ernst: Kein Gericht der Welt wird dir was anhaben, wenn du deine Rollläden runterlässt. Ich meine - du tust das ja nicht ununterbrochen, stundenlang, oder? Da könnte man genauso gut vorbeifahrende Autofahrer anzeigen wollen. :)