bäckereifachverkäufer ohne auabildung werden. geht das?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um die Antwort von bcords zu ergänzen:

Um zur Prüfung vor der IHK zugelassen zu werden, musst du 4 1/2 Jahre (das 1,5 fache der normalen Ausbildungszeit) Tätigkeit in diesem Beruf mit Arbeitszeugnissen belegen können.

Die theoretische Prüfung ohne entsprechenden Unterricht zu schaffen, ist sehr schwer. Nur selbst nach Fachbüchern zu lernen klappt fast nie. Informiere dich bei der IHK, wo Kurse angeboten werden. (Dort kann man dir auch die Prüfungsgebühren nennen, die bei den einzelnen IHK's unterschiedlich sind.)

generell würde ich sagen:Nein-so einfach geht das nicht! Zumal die Fachverkäuferin ein dualer Ausbldungsberuf ist: In der Regel sind 2 Ausbildungsjahre angesetzt- d. h. Du gehst 2 Jahre auch in die Berufsschule- und da wird das ganze theoretisches Wissen, welches in diesem Berufszweig gebraucht wird, vermittelt. Das ist dann auch prüfungsrelevant. Die IHK-Abschlußprüfung baut ja hauptsächlich auf den Berufschulzweig auf. Eine "gerade so bestandene Abschlußprüfung" bringt ja auch nichts. Natürlich kann man auch ohne Berufsschule zur Prüfung zugelassen werden-dann muß man aber wirklich fit den theoretischen Teil selbst nachholen. Auf alle Fälle vorher bei der IHK Auskunft einholen....

Ja, das geht. Ich habe vor Jahren in einem anderen Bereich eine Prüfung vor der IHK abgelegt. Hat leider nicht geklappt, aber generell geht das wenn du genügend Berufserfahrung vorweisen kannst. Frag aber bei der IHK nach. Ich empfehle die ggf. wenn möglich für ein halbes Jahr die Berufsschule als externer Schüler zu besuchen (den Unterricht musst du dann auch selbst bezahlen). Du lernst so die Lehrer und das theoretische Wissen besser kennen und bist nicht ganz unvorbereitet bei der Prüfung.