Aquarium 240l Statik?

8 Antworten

Hallo,

wenn du nicht gerade in einem 100jährigen Haus wohnst, dann ist ein 240 l AQ überhaupt kein Problem.

Dann dürften auch 3 gut beleibte Erwachsene nicht eng beieinander stehen, ohne durch die Decke zu brechen.

Vielleicht antwortet Dir noch ein Bauingenieur, aber wenn das Haus eine Betondecke hat und das Gewicht ganz nahe bei tragenden Wänden - (Außenwand und tragende(?) Innenwand steht -, sollte es eigentlich kein Problem geben. 400 kg auf nur einem halben m² ist natürlich schon eine Nummer.

Ganz sicher steht das Aquarium nicht am nächsten Tag beim unteren Nachbarn, aber ggf. könnte es zu Rissbildungen kommen.

Dennoch: Erkundige Dich, wie das Haus gebaut ist und ob der Platz der richtige ist und ob es Schäden geben könnte. Immerhin könnte man ein 240l-Aquarium auch nur zur Hälfte oder zwei Drittel auffüllen, um Gewicht zu reduzieren.

Salue

Das dürfte kein Problem sein. Auf dieser Fläche könnten ja 3 Personen à je 80 kg stehen. Dies sogar in der Mitte eines Zimmers. Die Zwischendecke muss ja eine genügende Reserve haben, selbst dann, wenn jemand nicht ruhig steht, sondern hüpft.

Deine 400 kg stehen in einer Ecke, das ist die Reserve noch grösser.

Ich habe in meiner damaligen Dachwohnung im 3. Stock einen grösseren Umbau gemacht, sodass ein Statiker beigezogen wurde. Ich plante unter anderem ein 400 kg schweres Sprudelbad mit 500 Litern Inhalt aufzustellen, da hatten vier Leute drin Platz. Also deutlich mehr als eine Tonne Gewicht. .

Die Masse waren 150 auf 150 cm. Ich fragte beim Statiker an, wann er bei mir vorbeikomme um die nötigen Abklärungen zu machen.

Der hat mich ausgelacht und erklärt, dass er dies nicht mal anschauen müsse, das sei kein Problem.

Es grüsst Dich und wünscht viel Musse bei Beobachten der Fische.

Dein

Tellensohn

Da sie in der Ecke steht, sollte es kein Problem sein

Wegen der Statik dürftest Du sicher keine Probleme haben, im Katastrophenfall nur mit dem Hauseigentümer und den Leuten, die unter Dir wohnen.

Der Hauseigentümer sollte, vor allem, wenn es sich um ein Gebäude mit Holzbalkendecken handelt, um seine Zustimmung gebeten werden. Manche würden Dich fristlos kündigen!

Warum? Ein Verwandter, der selbst langjährig in der Branche (Zoo) tätig war, hielt in solch einem geräumigen Aquarium (natürlich mit allen Raffinessen!) schöne große Diskusfische. Er bekam im Sommer endlich mal eine Woche Urlaub.

Vermutlich verursacht durch LKW-Verkehr auf der Hauptstrasse oder ähnliches muss das Aquarium gerissen sein. Das dreigeschossige Haus war nach einer Woche Abwesenheit für einige Zeit nicht mehr bewohnbar. Die Fische waren nicht mehr zu erkennen ...