alte Überstunden nach Lohnerhöhung mehr wert?
Hallo, hab letztes Jahr von Januar bis April 32,5 Überstunden gemacht und im Mai eine Lohnerhöhung bekommen.Im laufe des Jahres sind noch mehr Stunden dazugekommen, die ich im Winter dann abgefeiert habe.Stand jetzt bin ich wieder bei 30 Überstunden. Soweit so gut, Jetzt hatte ich heute morgen einen Zettel bei mir im Fach vom Chef, auf dem steht das ich nur 2,75 Überstunden habe. Warum ? Die 32,5 Std., die ich VOR der Lohnerhöhung hatte , wurden an meinen neuen Lohn angepasst.Genauso die anteiligen Urlaubstage von Januar bis April. Gibts da ne Rechtslage zu oder bin ich einfach nur im falschen Film, weil sowas hab ich bisher noch nicht erlebt. Mir fehlen jetzt 27 Stunden. Bin schon lange in der Firma und bis jetzt hab ich immer alle Überstunden im Winter abgefeiert, es wurde nie was ausbezahtl oder so. Als Formel hat mein Chef das genommen: 32,5 x alter Stundenlohn / neuer Stundenlohn
Kurz gefragt. Kann der Chef die alten Überstunden und Urlaubstage überhaupt auf den neuen Lohn anrechnen?? Ich meine, ich hab 32,5 Std. mehr gearbeitet, deshalb will ich auch 32,5 Stunden abfeiern. vlt. hat jemand schon mal sowas erlebt ? :)
2 Antworten
Hier liegst Du meiner Ansicht nach leider falsch, denn für die Höhe des Ausgleichs der Überstunden gilt das Entstehungsprinzip.
Versetze Dich bitte einmal in die Lage des Arbeitgebers, dann beantwortet sich die Frage schon von selbst. Warum sollte er "alte" Überstunden mit "neuem" (höheren) Gehalt vergüten bzw. abfeiern lassen?
Besser wäre es gewesen, wenn das Überstundenkonto zum Zeitpunkt der Gehaltserhöhung ausgeglichen gewesen wäre.
Fazit: Ich halte die Kürzung für rechtmäßig.
Mit Überstunden ist es so eine Sache eigentlich sollte man keine machen aber sie werden doch gemacht. Ich finde es schon eine Frechheit von deinem Chef wenn er das so gemacht hat.. Frage doch mal bei der Gewerkschaft nach. Urlaub geht gar nicht, der bleibt!