50%-Anteil an Haus verkaufen?

4 Antworten

wenn Du die Abwicklung rechtlich Korrekt angehen möchtest, ohne sich irgend welche Vorwürfe von deiner Schwester anhören zu müssen, geht man folgendermaßen vor; Geh zu dem zuständigen Amtsgericht der Gemeinde in der die Immobilie liegt und beantrage die Zwangsversteigerung zum Zweck "der Auflösung der Gemeinschaft". Vorteil ist dabei, dass ein amtlich bestellter Gutachter den Wert der Immobilie und des Grundstücks genau feststellen wird, nach WertV wie hoch der Verkehrswert zur Zeit ist. Danach kann sich deine Schwester entscheiden ob Sie deinen Anteil kaufen möchte oder wie Sie sich mit Dir einigen möchte oder ob Sie den Anteil zur Zwangsversteigerung zulässt. Eigentlich bei einer gewerblich vermieterten Immobilie wird sich bei entsprechender Rendite jemand finden lassen der deinen Anteil übernimmt. Allerdings wird dann höchst wahrscheinlich ein Verwalter eingesetzt werden, um den Ertrag zu sichern für beide Besitzer . Bei deiser vorgehensweise kannst Du nichts verkehrt machen! Ein Anleger so auf dem freien Markt zu finden ist dagegen schwieriger, oder einfach einmal den Mieter fragen ob der nicht Interesse hat zu kaufen.

Gruß Echo05

Da wird kein Notar mitmachen und ohne einen solchen können in Deutschland keine Immobiliengeschäfte stattfinden.

normaler investor reicht schon, muss keine 26 köpfige rumänische familie sein, nur jemand, der geld gerne mag und weiss wie mans anpackt

das kann man wundervoll legal erledigen, wenn man bissel drin ist und spass an der sache hat

Auch die sind nicht dämlich, die kaufen keine halben Immobilie.