1 Jahr Fahrverbot?
Ein Bekannter wurde am Montag mit 0,5 promille angehalten.Die Polizei meint er würde für einen Monat den Führerschein abgeben müssen.Gestern hat er mir erzählt,die Polizei hat seinen Führerschein gestern kassiert,1 Jahr Fahrverbot,weil er Wiederholungstäter wäre,er hatte vor 15-18 Jahren schonmal ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer.Ich kann mir das aber nicht vorstellen das die jetzt nach so langer Zeit,und bei "nur" 0,5 Promille so hart durchgreifen.Kann das oder verschweigt er mir vielleicht noch was????
8 Antworten

Es kann gut sein, dass er Dir noch etwas verschweigt.
Grundsätzlich:
Ein Fahrverbot kann für eine Zeit von 1-3 Monaten von der Verwaltungsbehörde/Bußgeldstelle verhängt werden. Dies ist z.B. der Fall bei besonders hohen Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, zu geringem Abstand und auch Alkohol (zwischen 0,5 und 1,1 Promille).
Beim Erstfall gibt es einen Monat Fahrverbot, in Wiederholungsfällen 3 Monatefahrverbot bei jeweils erhötem Bußgeld, zzgl. Punkte.
Ist der Führerschein wirklich für mehr als 3 Monate weg, liegt kein Fahrverbot mehr vor, sondern eine Entziehung der Fahrerlaubnis (i.d.R. bei Verkehrsstraftaten wie z.B. Unfallflucht, Drogen oder Alkohol ab 1,1 Promille).
Hier wird die Fahrerlaubnis gerichtlich bzw. durch die Fahrerlaubnisbehörde entzogen und eine Sperrfrist zur Wiedererteilung gesetzt (6 Monate bis 5 Jahre, in bestimmten Fällen lebenslang). Nach Ablauf der Sperrfrist muss die Fahrerlaubnis neu beantragt werden evtl. mit bestimmten Auflagen (MPU, neue Prüfung o.Ä.).

Ich schätze er verweigt noch etwas. Evtl. war es vor 15-18 Monaten, nicht Jahren !?

Deine Vermutung ist naheliegend. Aber selbst wenn nicht, scharfes Durchgreifen bei Alk amSteuer ist immer richtig.

1 Jahr Fahrverbot bei 0,5 ist völlig in Ordnung und 7 Punkte gibt es auch noch
Das er den Führerschein schon mal abgeben musste hat damit nix zu tun

Normal beim zweiten Mal drei Monate Fahrverbot wenn's immer im Bereich unter 1 Promille war...