Meldet ChatGPT Anfragen zur Generierung von Schadcode zum Angriff öffentlicher und militärischer Infrastruktur automatisch den Behörden?

2 Antworten

Woran sollte man Schadcode erkennen können?

nein sowas kann nur fragen, der wirklich nicht einmal ansatzweise Ahnung davon hat.

Es gibt keinen Schadcode den man erkennen kann. Es gibt nur Lücken in Systemen, die nicht geschlossen sind, nachdem sie bekannt sind. Freilich gibt es eine Reihe von Lücken, die absichtlich vorhanden sind. Diese sind für diverse Dienste vorgehalten.

Ein schönes Beispiel sind Scanner Kopien von Geldscheinen. Diese werden ja von neueren Scannern erkannt, um so einfache Fälschungen zu verhindern.


grutzlsack 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 09:31

Die Absicht einer Anfrage kann man schon erkennen.

hildefeuer  21.04.2025, 11:40
@grutzlsack

Ja wie? Selbst Windows Defender erkennt ja Schadcode nicht sicher. Dort wird ja auch Code erkannt, der keine Schäden verursacht.

Das hängt wohl davon ab, wie was eingestellt wird.