Freiwillige Krankenversicherung und die Inflationsprämie?
Liebe alle,
letztes Jahr im Dezember habe ich als studentische Hilfskraft in meinem Unternehmen ebenfalls eine Inflationsprämie zusätzlich zum Lohn ausgezahlt bekommen. Krankenversichert bin ich über die freiwillige Krankenversicherung.
Anfang dieses Jahres wollte meine Versicherung dann aktuelle Gehaltsnachweise, unter anderem auch den von Dezember 2022.
Natürlich wurde mein Beitrag neu berechnet und angehoben, da ich durch die Prämie einmalig ein viel höheres Einkommen hatte (sie haben die Prämie durch 12 geteilt und auf alle Monate als Einkommen verteilt).
Leider kenne ich mich mit dem Thema Finanzen und Steuern nicht gut aus und habe auch bisher im Internet nichts dazu gefunden. Daher meine Frage, ob das Vorgehen meiner Krankenkasse korrekt war und die Inflationsprämie quasi als Gehalt zählt oder hätten sie diese Einmalzahlung gar nicht berücksichtigen dürfen? Interessanterweise ist der neu berechnete Beitrag für dieses Jahr so hoch geblieben obwohl ich das von der Krankenkasse ausgerechnete Gehalt gar nicht bekomme (1/12 der Inflationsprämie extra jeden Monat).
Für Hinweise und Gedanken wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
2 Antworten
Wenn man normal versicherungspflichtig angestellt ist, bleibt die Prämie ja sozialversicherungsfrei.
Bei der Beitragsberechnung der freiwilligen KV werden aber auch andere Einkünfte herangezogen, die eigentlich sozialversicherungsfrei sind, z.B. Zinseinkünfte und Vermietungseinkünfte. Insofern halte ich das für berechtigt.
Für das aktuelle Jahr würde ich nochmal nachfragen. Bei mir wird immer nach Vorlage des Steuerbescheids nachberechnet.
Wie hoch war denn die Inflationsprämie?
Wie hoch ist denn das monatliche Einkommen?