Ich habe versehentlich eine falsche Steuererklärung abgegeben, weil ich einen Arbeitswechsel im Jahr 2022 hatte. In dieser Steuererklärung war nur die Lohnsteuerbescheinigung meines jetzigen Arbeitgebers mit einbezogen.
Daten der Steuererklärung:
Bruttoarbeitslohn: 35.202 euro , einbehaltene Lohnsteuer: 5464 euro
Nach Berücksichtigung aller Werbungskosten bin ich bei einer Erstattung von 1800 euro gelandet.
Nun habe ich die Steuererklärung korrigiert, indem ich meinen Bruttoarbeitslohn von der Lohnsteuerabrechnung meines derzeiten Arbeitgebers mit dem Gesamtbrutto des letzten Lohnzettel meines ehemaligen Arbeitgebers addiert habe ( genauso die einbehaltene Lohnsteuer ).
neue Daten:
Bruttoarbeitslohn: 44.756,05 euro , Lohnsteuer: 6563,38
Bei den gleichen Werbungskosten komme ich jetzt auf eine Erstattung von 162 euro.
Warum jetzt so wenig? Ich brauche eure Hilfe.
Ich mache die Steuer über ELSTER und ich bitte von Aussagen wie "geh zum Steuerberater" oder ähnliches ab.
andere Frage: Muss ich das Gesamtbrutto oder das Steuerbrutto in den Bruttoarbeitslohn mit einbeziehen?