In der Werbung wird ja immer gesagt dass man sich 1000€ schnell zurückholen kann.

Werbung auch VERSTEHEN!

es wird von durchschnittlich 1.000 € gesprochen!

da ist auch eingerechnet, dass manche 5 stellige Beträge NACHzahlen!

MEINE Erstattung für 2021 waren über 3.000 €, dieses Jahr sind es wieder gut 1.600 €

...zur Antwort

tja, dürfte von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich sein.

wir haben zum 02.01 eine Kollegin eingestellt, die (und auch andere Kolleginnen und Kollegen) in der vorherigen Kanzlei massiv gemobbt wurde(n) (Chefs haben darüber Bescheid gewußt und NICHTS unternommen).

ich kenne Kanzleien, die massive Probleme haben, Personal zu finden. und ich kenne Kanzleien, die regelmäßig Bewerber ablehnen müssen, da alle Arbeitsplätze besetzt sind.

...zur Antwort

Wenn ich eine Nachzahlung machen muss, muss ich für die Steuererklärung dann auch noch Geld bezahlen.

passiert Tausenden Selbständigen jährlich genau so.

wenn du wirklich so naiv warst, zu glauben, die Einreichung der Steuer kostet KEIN Geld, so tut mir das überhaupt nicht leid! es gibt genau EIN Programm, mit welchem kostenfrei eingereicht werden kann: ELSTER.de

alle anderen Apps und Programm kosten natürlich Geld, stell dir vor, die Firmen wollen Geld verdienen.

...zur Antwort

Weihnachtsgeld ist ein ganz normales Gehalt (in der Lohnabrechnung als "Sonstiger Bezug" bezeichnet).

wie kommst du auf den Trichter, dass es doppelt versteuert wird?

dir wurde das Weihnachtsgeld VORAB überwiesen, in der Lohnabrechnung als Vorschuß abgezogen (was Buchhalterisch absolut korrekt ist, oder glaubst du, der Arbeitgeber zahlt das vom Privatkonto?)

...zur Antwort

Könnte ich auch ohne Gewerbe diese Produkttests weiter machen wenn es nicht mehr als 510€ im Monat wird? ( wie bei so einem Nebenjob )

  1. die Grenze für einen Minijob liegt bei 520 € monatlich
  2. diese Grenze gilt für dich NICHT, da keinerlei Abgaben durch den Arbeitgeber (da nocht vorhanden) vorgenommen werden
  3. wenn die Firmen geprüft werden, werden Kontrollmitteilungen an die Finanzämter der Empfänger geschickt.
  4. wenn dann die geldwerten Vorteile NICHT angegeben sind, wird ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet (zurecht!)
...zur Antwort

aber von Einem Mitarbeiter, der nicht mehr im Dienst ist oder was meint Ihr?

ob ein Mitarbeiter noch im Dienst ist oder nicht ist für die Bezahlung doch Irrelevant!

die Leistung wurde bezogen. Fakt.

Rechnungstellung ist erfolgt, somit Zahlungspflicht, da innerhalb der Verjährungsfristen.

...zur Antwort

es gibt umsatzsteuerlich nur EIN Unternehmen.

bytheway: Finanzberatung fällt unter § 4 Nr. 8 UStG. somit UStfrei mit Möglichkeit zur Option (machen sogar Banken SEHR wenig)

...zur Antwort

klar versehentlich, aber schuldig gesprochen.

die Krankenkassen holen sich (berechtigterweise!) Behandlungskosten vom Verursacher zurück!

NEIN, er kann dagegen nix machen und JA, ist sofort zu bezahlen.

...zur Antwort

natürlich, der Gerichtsvollzieher und alle bei Gericht beschäftigten Personen sind selbstverständlich komplette Amateure.

was glaubst du, wie oft dieser Betrug vorkommt?

...zur Antwort

Sehe ich es richtig, dass bei mir die Voraussetzungen der doppelten Haushaltsführung erfüllt sein dürften?

Nein, siehst du nicht richtig.

ein UNENTGELTLICHES Zimmer ist kein eigener Haushalt!

Was versteht man unter einem "eigenen Hausstand"?

Einen eigenen Hausstand können verheiratete und alleinstehende (geschiedene, dauernd getrenntlebende) Arbeitnehmer:innen haben. Voraussetzung dafür ist, dass ein:e Steuerpflichtige:r

  • eine den Lebensbedürfnissen entsprechend eingerichtete komplette Wohnung hat,
  • diese Wohnung als Eigentümer, Mieter oder Untermieter nutzen kann,
  • einen eigenständigen Haushalt führt,
  • die Wohnung den Lebensmittelpunkt des Arbeitnehmers/Betriebsinhabers darstellt. Nicht ausreichend ist es, wenn die Wohnung nur gelegentlich zu Besuchszwecken oder für Urlaubsaufenthalte bereitgehalten wird.

https://www.steuern.de/doppelte-haushaltsfuehrung#c239

keine einzige Vorrausetzung ist erfüllt!

...zur Antwort

typischer Dampfplauderer

er kann NADA machen

...zur Antwort

Computer haben nach amtlicher Afa-Tabelle (die Digitale Sonder-Abschreibung bewußt außer Acht gelassen!) von Drei Jahren!

somit wäre interessant, wie du dem Finanzamt einen uralten Computer vorsetzen willst

...zur Antwort

Die Rückzahlung des Kredites durch den Partner ist natürlich eine Schenkung.

https://www.haufe.de/steuern/haufe-steuer-office-excellence/schenkungsteuererklaerung-ab-dem-172016-2-anzeigepflicht_idesk_PI25844_HI10899686.html

DU bist verpflichtet, eine Schenkungsteuer-Erklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben.

Freibetrag in Höhe von EUR 20.000 €

...zur Antwort

Egal welche Daten du einträgst: das Finanzamt nimmt die Daten, die dein Arbeitgeber übermittelt.

da höheres Einkommen geringere Erstattung. Steuersatz steigt progressiv, je mehr Einkommen, desto höher der Steuersatz.

...zur Antwort

wer Anstand hat, sagt dem Friseur, dass ein falscher Betrag berechnet worden ist.

...zur Antwort

Ich würde daher die Lohnabrechnung per Ehrenamt selber mit einer Software machen wollen - theoretisch wäre auch eine Excel Vorlage denkbar.

du hast also Ahnung von Erstellen der Lohnabrechnungen? dir ist klar, dass der Kindergarten für alle Fehler, die im Lohn passieren können (wir haben regelmäßig Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung, die wenigsten enden OHNE eine Disussion mit dem Prüfer über angeblich falsche Sachverhalte) voll haftet?

ich würde einem Vorstand, der ohne Ahnung Lohnabrechnungen erstellt, die Entlastung verweigern, diese erst dann erteilen, wenn die DRV geprüft und nichts beanstandet hat.

wieviele Mitarbeiter hat den der Kindergarten?

...zur Antwort

ch mein Auto in einem Feuerwehrzufaht beim Kindergarten Tor für 1 Min. geparkt.

Schwachsinn!

wenn du tatsächlich nur eine Minute geparkt haben solltest, so wäre der Abschleppwagen nicht neben deinem Auto gestanden! da du GESEHEN hättest, wie er hergefahren wäre!

du parkst in einer Feuerwehrzufahrt! wer eine Feuerwehrzufahrt zuparkt, dem wünsche ich Durchfall und 2 gebrochene Hände!

Parken in der Feuerwehrzufahrt geht weder eine Minute noch länger, sondern ÜBERHAUPTNICHT! Du bist die erste Person, die auf die doofe Feuerwehr schimpfen würde, wenn es bei dir brennt und die Feuerwehr wegen eines Idioten, der meint, mal "kurz" in der Feuerwehreinfahrt zu stehen, nicht durchkommt!

Zahl die Rechnung und Ende. und, kleiner Tipp: sobald der Abschlepper wegen deinem Auftrag sein Betriebsgelände verläßt, bist DU zahlungspflichtig.

...zur Antwort

und lässt die Immobilie 10 Jahre in der GmbH und verkauft sie wieder steuerfrei.

und genau DAS ist nicht möglich!

eine GmbH hat keine Frist für Veräußerungsgeschäfte, betriebliche Anschaffungen sind IMMER steuerpflichtig zu verkaufen!

...zur Antwort

sollte dies meine Werkstatt so durchführen: er hätte einen Kunden weniger!

nahezu JEDE Werkstatt benutzt ein spezielles Kfz-Modul. sei es für die Bestellung der Ersatzteile, sei es, um Rechnungen zu erstellen. die Preise für diese Module liegen bei knapp 3stelligen Beträgen PRO MONAT. wenn ein Kfz-Werkstattbesitzer zu doof ist, seine Preise zu kalkulieren, soll er die Selbständigkeit aufgeben.

...zur Antwort