Hallo Suppenhuhn,

auf krankenkasse.de gibt es so eine Art "Umzugsservice". Dort kannst du die Mitgliedschaft bei deiner neuen Krankenkasse beantragen und der angebotene Wechselservice hilft dir dann auch bei der Kündigung deiner alten Krankenkasse.

http://www.krankenkassen.de/krankenkasse/krankenkasse-wechseln/

...zur Antwort

Ich habe einfach mal gegooglet und bin auf die Seite von Stiftung Warentest gestoßen. Die haben sogar extra eine Broschüre über "grüne" Geld-, bzw. Fondsanlagen ohne Atomkraft herausgegeben.

Hier ist der Link:

http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/Saubere-Fonds-Investieren-ohne-Atomstrom-4220709-4220711/

...zur Antwort

In diesem Artikel http://www.focus.de/finanzen/news/edelmetalle-goldpreis-steigt-wieder_aid_699089.html geht man, genauso wie smoothbrother, ebenfalls davon aus, dass der Goldpreis dieses Jahr moderat ansteigen wird.

...zur Antwort

Meine auf Termin gelegten Überweisungen sind bis jetzt immer um die Morgenstunden herum ausgeführt worden.

Wie hast du die Überweisung denn veranlasst, online oder persönlich?

Beim Online Banking bin ich mir sehr sicher, dass da die terminierten Überweisungen alle automatisch morgens zu Geschäftsbeginn gebucht werden.

...zur Antwort

Das kann man machen, aber da du für jede Barabhebung mit einer Kreditkarte nicht unerhebliche Gebühren zahlst, geht die Rechnung langfristig nicht auf.

Mir ist ein Fall bekannt, in dem dieser Vorgang einige Male von einem kurzfristig denkenden Kunden durchgeführt wurde. Dem Kunden wurde nach Bekanntwerden der Vorgänge Missbrauch, bzw. vetragswidriges Verhalten in Bezug auf die Kreditkarte vorgeworfen. Die Konsequenzen sind mir nicht mehr präsent.

...zur Antwort

Wenn das stimmt, dann musst du auch zahlen und um herauszufinden, ob es stimmt, musst du dir die neue Nebenkostenabrechnung am besten nochmal ansehen.

Bei meiner Schwester war es ähnlich, nur das sie zu viel gezahlt hat und dann Geld wieder bekommen hat. In ihrem Fall hat sich eine Nachbarin mit der Nebenkostenabrechnung auseinandergesetzt und den Fehler gefunden.

Vielleicht kennst du auch jemanden, der sich damit auskennt...

...zur Antwort

Die Adresssicherung von E-Postbrief-Adressen ist kostenlos.

Auf der Seite der Deutschen Post bekommst du mehr Infos:

https://adresse-sichern.epost.de/

Wenn ich mir das so durchlese, dann könnte es wirklich Sinn machen sich eine Adresse zu sichern, schließlich steht da: "Ob Abschluss einer Versicherung, Beauftragung eines Handwerkers oder Korrespondenz mit Behörden. Der E-POSTBRIEF ist so sicher und verbindlich, wie ein Brief mit der Deutschen Post."

Es könnte also ganz praktisch sein, aber das muss jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Ich habe eine Information gefunden, in der steht, dass bei einem Mietkauf der Kaufpreis und der Zinssatz bei Mietbeginn feststehen.

Aber die Mietzeit ist flexibel, zwischen 10 bis 20 Jahren.

Bei wikipedia findest du auch noch generelle Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Mietkauf

Dann muss man sehr wahrscheinlich auch beachten, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann, je nach dem was vereinbart wird...

...zur Antwort

Aus vertraglicher Sicht müsste deine Schwester noch bis Januar 2010 Miete zahlen, aber da ihr ehemaliger Freund jetzt alleine in der Wohnung wohnt, kann sie das doch mit ihm klären, schließlich will er ja die Wohnung alleine übernehmen.

...zur Antwort

Man muss sein Handy generieren, aber das ist ganz einfach und wenn man dann z.B. eine Überweisung tätigt, bekommt man eine SMS mit der entsprechenden TAN zugeschickt. Soweit ich weiß, sind die SMS aber kostenpflichtig, dafür hat man aber auch wieder mehr Sicherheit vor Trojanischen Pferden usw.

...zur Antwort

Der Zahlungsempfänger, aber erst ab Beträgen von 12.500,- EUR.

...zur Antwort

Neukunden bekommen die Karte im ersten Jahr kostenlos und im zweiten Jahr kostet sie dann 24,90. Als Willkommensgruß bekommst du 25,- "Startguthaben" auf dein Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Alles ander steht hier im Überblick: http://pages.ebay.de/kreditkarte/

...zur Antwort

Besitzt du die Karte denn immer noch und machst Gebrauch von ihr? Oder hast du sie irgendwann mal mit einer Bestätigung der Bank abgegeben? So kann man nachweisen, dass du sie gar nicht mehr besessen hast.

...zur Antwort

Mit dem Effektivzinssatz kann man am besten verschiedene Baufinanzierungsangebote vergleichen, die eine gleich lange Zinsbindung haben. Wichtig ist aber, dass man beachtet, dass nach der Preisangabenverordnung nicht alle Kosten mit in den Effektivzinssatz einberechnet werden müssen. Zu diesen nicht einberechneten Kosten können u.a. Bereitstellungszinsen, Teilauszahlungszuschläge, Kontoführungs- und Schätzgebühren zählen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, "wie weit" man beim ersten Gespräch ist... Wichtig ist, dass man eine Einnahmen-/Ausgabenrechnung vorbereitet und mitbringt, Nachweise über Lohn- und Gehaltseingang, wie eventuelle Nachweise über Gelder, die mit in die Finanzierung fließen sollen. Desweiteren, sofern vorhanden, sollte man einen aktuellen Grundbuchauszug der Immobilie, einen vorläufigen Kaufvertragsentwurf, ein, zwei Fotos des Objekts und so weiter...mitbringen. Wenn es ein guter Finanzierungsberater ist, wird er dir aber auch vorher sagen, was er haben möchte.

...zur Antwort

Ermittel, das ist Aufgabe der Polizei, aber gehört zu der Bankverbindung nicht auch immer der Name des Kontoinhabers oder hatte deine Tochter nur die Kontonummer und die Bankleitzahl? Hat sie denn versucht Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen? Vielleicht liegt auch ein Missverständnis vor oder ein Fehler der Zustellung.

...zur Antwort