heute wird deine Einzahlung gutgeschrieben und wahrscheinlich als "vorgemerkt" in deiner App angezeigt. Morgen oder übermorgen ist sie dann auf deinem Konto.
Servus!
Folgendes habe ich für deine Frage gefunden:
"Liegt das einzusetzende Einkommen pro Monat bei mindestens 20 Euro oder besteht ein ausreichendes Vermögen, wird für Prozesskosten eine Rückzahlung in Raten vereinbart."
Die Laufzeit des Darlehens beträgt maximal 48 Monate.
" Das bereits erwähnte einzusetzende Einkommen wird durch zwei geteilt und anschließend auf volle Euro abgerundet. Verfügt der Betroffene also über ein Einkommen von 200 Euro, wird eine Monatsrate von 100 Euro festgesetzt.
Demnach bleibt für Personen, die Prozesskostenhilfe zurückzahlen, ein Selbstbehalt übrig. Beachten Sie außerdem: Würde die Monatsrate bei weniger als 10 Euro liegen, wird keine Rate festgesetzt.
Beträgt das einzusetzende Einkommen jedoch mehr als 600 Euro, tritt eine spezielle Regelung in Kraft. Die monatliche Rate für die Prozesskostenhilfe-Rückzahlung beträgt dann 300 Euro zuzüglich des Teils des Einkommens, der 600 Euro übersteigt. Liegt das anrechenbare Einkommen also beispielsweise bei 730 Euro, werden 130 Euro zu den 300 Euro hinzugerechnet. Es ergibt sich demnach eine Rate von 430 Euro. "
Quelle: https://www.prozesskostenfinanzierung.de/prozesskostenhilfe-rueckzahlung/
Du hast grundsätzlich 3 Optionen:
- Freiwillige Arbeitslosenversicherung bei der Agentur für Arbeit (kannst du ausschließen, denn wie Andri123 erwähnt hat, die gilt nur in den ersten 3 Monaten deiner Selbstständigkeit)
- Private Arbeitslosenversicherung
- Bilden von ausreichend großen finanziellen Rücklagen
Quelle: https://www.erfolg-als-freiberufler.de/gesetzliche-und-private-arbeitslosenversicherung/
Das klingt meiner Meinung nach nicht richtig. Aber 50€ Gutschein nur zum Chatten ist auch nicht so schlecht.
Ich denke, das hängt davon ab, und normalerweise wird das Zollamt das Zeug prüfen, und du muss Steuern zahlen nach
wie ist es, wenn du das Gehalt aushandeln? und wie ist dein Arbeitsvertrag?? wenn du das bereits vereinbart hast, dann kannst du nicht viel tun.
Ja, sie können es überprüfen.
Hallo
Es ist schwer zu sagen ... aber bist sicher, dass er bereits das erste Kündigungsschreiben erhalten hat? Ich meine, du hast auch bereits den Beweis, dass der Brief gesendet wurde. In diesem Fall kann ich dir also vorschlagen, dass ich denke, dass es validiert werden kann, oder ich lese auch hier:
"Der Mieter hat in solch einem Fall zwei Optionen: Zum einen kann er den Vertrag auslaufen lassen. Vor allem bei recht kurzen Laufzeiten scheint dies eine sinnvolle Lösung zu sein.
Zum anderen kann der Mieter aber auch eine fristlose Kündigung einreichen. Jedoch muss hierfür bei zeitlich begrenzten Verträgen ein wichtiger Kündigungsgrund vorhanden sein.
§ 543 BGB findet demnach auch hier seine Anwendung. Damit einher geht natürlich ebenso die 14-tägige Frist bis zum Einreichen der fristlosen Kündigung. Wird diese nachweislich überschritten, ist eine fristlose Kündigung unwirksam."
quelle: https://www.anwalt.org/kuendigung/kuendigungsfrist-mieter/
Du kannst die fristlose Kündigung schreiben und diese Briefprobleme als Grund verwenden. Ich denke, sie ist stark genug und schließlich hast du bereits 2 Kündigungsschreiben verfasst.
LG
Ja, ich stimme zu, vielleicht solltest du einfach den Namen zu deinen Nachnamen ändern. Und ja, das kannst du machen. Ich denke, du muss für eine Gebühr bezahlen und es kommt darauf an, kann teuer sein bis über 1000€
Natürlich kannst du ... insbesondere wenn die Aufteilung des Gebiets bereits im Vertrag festgelegt ist. Du kannst sogar eine Abmahnung schreiben, wenn sie zu weit geht.
Ja, ich verstehe die Frage auch nicht. Das stimmt, zuerst muss du ein Finanzinstitut finden, das dir die Plattform zur Verfügung stellt. Du kannst dich in einer Bank / einer anderen Plattform befinden, aber du muss sie mit deinem Bankkonto verbinden. Hm.
Ich denke, es wird schwierig sein, das Geld zurückzubekommen. Ich habe das Gleiche getan ... und mein Geld nicht zurückbekommen
Die Antwort ist, dass alles davon abhängt, wie sie es sich wünschen oder wie sie die Bedeutung der Religion sehen. Also, die Antwort kann für jedes Couple anders ausfallen
das ist ziemlich viel Geld, das du verdienst :) für mich ist der Versuch, alles zu budgetieren und impulsive Anschaffungen wie den Kopfhörer zu vermeiden... vielleicht solltest du Geld für deine "plötzliche Lieferung" einplanen. Ich denke, du kannst damit anfangen, in Aktien zu investieren, das ist auf lange Sicht oder in den ETF wirklich gut.
Sie werden die Daten 3 Jahre lang aufbewahren und weitere 3 Jahre später, wenn ich mich nicht irre.
Hier gibt es ne Tabelle die zeigt, nach welcher Frist die SCHUFA einen Eintrag automatisch löschen muss https://www.privatinsolvenz.net/schufa/
- Kreditinformationen3 Jahre : nach Rückzahlung des Kredits
- Informationen zu Giro- und Kreditkartenkonten : sobald die SCHUFA über die Kontoauflösung benachrichtigt wurde
- Kreditanfragen und Anfragen zu Kreditkonditionen: 12 Monate nach Anfrage
- Eröffnung der Verbraucherinsolvenz und deren Beendigung : jeweils 3 Jahre zum Jahresende
- unstrittig falsche Angaben : umgehend
Hoffe es hilft.
warum nicht? das einzige, worauf du achten muss, ist, dass du auf das Urheberrecht achten muss, wenn du ein Video anderer Leute in dieses Video einfügst, aber für den Titel gibt es kein Problem.
Vielleicht solltest du auf die Coinbase-Website gehen und ich glaube, der Chat-Bot antwortet mit dem echten Mitarbeiter von Coinbase, deswegen kannst du mit diesem Problem beraten.
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn das Gehalt für die Arbeit des letzten Monats war, dann wirst du das wohl erhalten.
Planst du, dein Haus zu verkaufen? Oder vielleicht ist es ein Betrug, den du über die Website melden kannst.
Du kannst bei höheren Summen, das Bußgeld in Raten ab bezahlen. Du musst allerdings früh genug Kontakt zur Behörde aufnehmen. Reiche da dann deine Nachweise über die Zahlungsunfähigkeit ein, zum Beispiel in Form von Kontoauszügen. Falls du dein Bußgeld sicherheitshalber nochmal nachprüfen möchtest, kannst du das über solche Bußgeldrechner im Internet machen: https://bussgeldcheck.bild.de/c/bussgeldrechner/