Es gibt keine rezzionssichere Branchen, weil alle Unternehmen von einem wirtschaftlichen Abschwung betroffen sind. Es gibt jedoch Branchen, die weniger betroffen sind. Das sind die Branchen die größtenteils konstante Gewinne auch in konjunkturell schwächeren Phasen generieren. Dazu gehören hauptsächlich die Versorger (Wasser-, Strom- und Gasversorger). Da Wärme, Strom und Wasser zu Grundbedürfnissen gehören fällt es Verbrauchern hier schwer zu substituieren bzw. den Verbrauch stark einzuschränken. In Zeiten in denen die Märkte fallen solltest du wenig volatile Anlagen in Deinem Portfolio übergewichten, d.h. Werte (Aktien), die weniger volatil sind als der Gesamtmarkt.

...zur Antwort

Die wohnwirtschaftliche Verwendung prüft die Bausparkasse grundsätzlich erst ab einem Darlehen von mehr als 10.000 Euro. Ich weiß ja nicht wie viel Geld du gedenkst auszuleihen?! Wenn es weniger als die genannte Summe sein sollte, bestätigt dein Bankberater der Bausparkasse die wohnwirtschaftliche Verwendung. Dann kannst du dir davon auch nen Auto kaufen :) Dein Bank- bzw. Bausparberater wird dir das bestätigen, weil er an Folgegeschäft mit dir interessiert sein wird.

...zur Antwort

Ob ein Limit vereinbart wird hängt sicherlich vom Kunden ab. Bevor der Amex-Kunde eine Centurion-Karte angeboten bekommt muss dieser vorher einen siebenstelligen Jahresumsatz mit einer anderen Amex-Karte gemacht haben. Das Mißbrauchsrisiko ist also relativ gering, weil diese Karte nur sehr ausgesuchten (und natürlich bonitätsmäßig überprüften) Kunden angeboten wird.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.