Hmmmm... Comdirect ist super. Technisch haben sie sich natürlich auch in den letzten Jahren super weiter entwickelt!

Richtig lohnen tut sich comdirect jedoch nur mit dem richtigen Fondsvermittler. Ich bin bei PROfinance-direct, bin dorthin mit meinem Depot und Konto der comdirect hin gewechselt. Anders als viele andere Anbieter bekommt man hier jedes Jahr eine Depotwechselprämie :-)

Zusätzlich bekomme ich beim Fondskauf 100% Kaufrabatt. Und das auf ALLE Fonds, nicht nur ein paar ausgesuchte... Ebenfalls zahle ich auch keine Depotgebühr. Das besondere an dem Fondsvermittler ist, dass es auch Cashback für Fonds gibt, also ein Teil der Bestandsprovision, die die bekommen, erstatten sie mir zurück. Also der Anbieter ist auf jeden Fall einen Blick wert.

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht täusche, so gibt es eine Frist in der das möglich wäre. Doch Frage zur Sicherheit bei deinem Finanzamt weiter, ich bin mir sicher, dass dir gerne weitergeholfen wird.

...zur Antwort

Es gibt nun auch Plattformen, die sich auf die Berechung der Miete spezialisiert haben. Dazu gehört zum Beispiel die Plattform wenigermiete.de.

Schau einmal auf die Seite herauf oder google nach "miete prüfen".

...zur Antwort

Eine Zurückbuchung müsste dadurch möglich sein, indem du ei deiner Bank anrufst. Rufe am besten bei eienr Servicenummer an, die im Internet ausgeschrieben ist und halte deine Kartennummer bereit.

...zur Antwort

In Deutschland dürfen Umbauten nicht so einfach vorgenommen werden. In den meisten Fällen wird eine Genehmigung benötigt. Es heißt, dass alle Änderungen innerhalb der vier Wände genehmigungsfrei sind. In wie weit das auf eine Mietwohnung zutrifft, kann ich nur schwer beantworten. Doch ich denke, am besten ist es, den Vermiter zu fragen.

Hier ist ein interessanter Artikel zu dem Thema zu finden: https://www.homify.de/ideenbuecher/2413861/fuer-welche-an-und-umbauten-brauche-ich-eine-baugenehmigung

...zur Antwort

Bei Wohngeld leistet der Bund finanzielle hilfe. Wohngeld ist ein Zuschuss, den man nicht zurückzahlen muss.

Auch die Sozialhilfe gilt als staatliche Förderung. Diese Förderung richtet sich an Menschen, die ihren Lebenunterhalt nur ungenügend decken können.

...zur Antwort

Hallo Puschkat, eine Anfrage gilt nicht als eine Bestellung. Folgender Beitrag ist recht hilfreich: https://www.rechnungswesen-verstehen.de/bwl-vwl/recht/der-kaufvertrag.php

...zur Antwort

Hier findest du einen kurzen Artikel zu der Echtzeitüberweisung. Vielleicht gibt dieser Beitrag ein wenig Aufschluss darüber: https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/echtzeit-ueberweisung-sparkassen-100.html

...zur Antwort

Du solltest als Azubi auf jeden Fall VL-Leistungen in Anspruch nehmen, du kannst dir da auch mit kleinen Sparraten gut was aufbauen und bekommst ja einen Teil sogar von deinem Arbeitgeber.

Schau dir mal die FAQs bei VLsparen24 an, da wird alles rund um Vermögenswirksame Leistungen und wie man diese abschließ super erklärt, so dass es jeder Laie verstehen kann :-)

...zur Antwort