Warum macht das keine Bank? Habt ihr denn keine Sicherheiten? Denn ohne die wird das niemand machen.
60-80% vom letzten Netto
Dazu kann man nur sagen Gier frisst Hirn. Klingt hart, ist aber so. Die meisten Zocker verlieren mit Hebelprodukten wesentlich mehr als sie gewinnen. Vermögensaufbau funktionkert nur mit einer soliden Anlage bei der das Risiko überschaubar ist. Hättest du stattdessen in Aktien oder ETF investiert, würdest du heute sicher nicht auf 20000€ Verlust sitzen. Und einen Kredit aufzunehmen um damit weiter zu spekulieren verstößt gegen eine der Grundregeln beim investieren, nämlich niemals geliehenes Geld anzulegen. Ich hoffe du verbuchst diese Erfahrung als Lehrgeld und handelst in Zukunft weitsichtiger.
Zu empfehlen ist immer der MSCI World. Das ist eigentlich das beste ETF-Basisinvestment. Damit investiert man in ca. 1600 Aktien auf den Industrienationen.
Völlig normal. Bei einigen Firmen gibt's auch am 1. des Monats 1000€ Abschlag und den Rest zum 15. des Monats.
Ich glaube du hast Lohnsteuerklasse mit Entgeldgruppe verwechselt. Die 14€/Std würde ich erst glauben wenn ich es schriftlich hätte. Zeitfirmen sind moderne Ausbeuter, verlass dich auf keine mündlichen Aussagen, nur schriftliches zählt- bei den Sklavenbuden noch mehr als sonst.
Definitiv ETF.
Ich würde dir, wie andere schon geschrieben haben, ebenfalls zu einer Anlage in einen, besser 2 ETF raten. Solltest du das Geld die nächsten 5-7 Jahre nicht benötigen ist das sicher die beste Anlageform. Etf kannst du ganz normal über jede Börse ordern. Die Kosten liegen ca. bei 0,2-0,5% - je nach Anbieter und abgebildetem Index. ETF haben den Vorteil, dass sie immer einen kompletten Index abbilden, das Kapital also sehr breit streuen. Um ein wenig mehr Sicherheit ins Depot zu bringen würde ich dir eine Aufteilung von 50% Aktien-ETF( z.B. auf den MSCI World=1600 Unternehmen) und 50%Anleihen-ETF (europäische Staatsanleihen, Unternehmensanleihen) empfehlen. Aktien sorgen dabei für die Rendite und Anleihen bringen etwas mehr Ruhe ins Depot, vermindern also die Volatilität. Natürlich besteht eine gewisse Verlustwahrscheinlichkeit. Diese verringert sich mit zunehmender Anlagedauer aber nahezu gegen null.
Eine langfristige Investition in den MSCI World stellt eine solide Depotbasis dar und ist auf jeden Fall zu empfehlen. 7% p.a. sind auf längere Sicht realistisch. Du fragst wie sich dieser Wert errechnet? Du nimmst die Entwicklung der letzten Jahre, addierst sie und teilst das Ergebnis durch die Anzahl der Jahre. 40%p.a. sind völlig unrealistisch. Hast du das vielleicht mit der Entwicklung.der letzten drei Jahre verwechselt? Die Performanceangaben beziehen sich immer auf die Vergangenheit und stellen keine Garantie für die Zukunft dar.
Hast du vor irgendwelches Kapital dem Finanzamt vorzuenthalten? Die Bank sieht auf jeden Fall die Kontoumsätze. Hattest du noch nie die Situation, dass du einen größeren Betrag auf dem Konto hattest und daraufhin vom “Berater“ angerufen wurdest und er dir eine Anlage aufschwatzen wollte?
Ich empfinde die Kombination aus Sparplan und Einmalzahlung als sehr sinnvoll. Bei einem Anlagehorizont von mindestens 10 Jahren spielt der Kaufzeitpunkt der Einmaleinlage eine nicht wirklich große Rolle, denn Zeit schlägt Zeitpunkt. Wenn dir die Einmaleinlage zu riskant erscheint, teile die Summe in mehrere Raten auf und steige gestaffelt, z.B. über ein halbes Jahr ein.
Halte den DivDax für keine wirklich gute Anlage. Der Index ist mit nur 15 Titeln relativ klein. Dazu kommt noch, dass Unternehmen mit hoher Dividende oft kaum noch wachsen. Ich persönlich würde in einen breiteren Index, wie z. B. den Stoxx Europe, den S&P 500 oder den MSCI World investieren. Mehr Streuung= weniger Risiko.
Ich gehe davon aus, dass Alphabet(Google) weiterhin stark wachsen wird. Google ist quasi Monopolist und hat einen der mächtigsten Burggräben überhaupt. Dazu weitet Google sein Geschäftsfeld stetig aus. Die nächsten Jahre wird es sicher kein Unternehmen geben, welches Google das Wasser reichen kann. 2020 sehe ich die Aktie bei 1100-1200€.