Das ist ein sehr kurze Fragestellung. Letztes Endes übernimmt diese Versicherung alle Schäden, welche am Haus oder Wohngebäude entstehen können. Eine normale Haftpflicht übernimmt diese Schäden generell nicht. 

Laut dem  [...] Werbung vom Support gelöscht

muss bei der Police auch immer darauf geachtet werden, dass Wasserschäden durch defekte Rohrleitungen oder Leitungswasser komplett übernommen werden. 

...zur Antwort

Es ist schwer was über diesen Anbieter zu finden. Doch auf dem Tippger 

[...] Werbung vom Support gelöscht

erfährt der Leser, dass die Heidelberger Leben in unterschiedlichen Tests sehr gut abschneidet.

Das Analysehaus vergibt für die Versicherer und den Tarif 5 von 5 Sterben. Auch Stiftung Warentest bewertet die Bedingungen und Konditionen als sehr positiv. 

Negativ sind leider, wie fast überall, die harten Aufnahmebedingungen. 

...zur Antwort

Das ist so leicht nicht zu beantworten. Denn es kommt hier auf die eigenen Anforderungen an. Weiterhin ist der Gesundheitszustand des Antragstellers von großer Bedeutung. Das Alter darf nicht vergessen werden. 

Laut Stiftung Warentest und dem Tippgeber

[...] Werbung vom Support gelöscht

 ist es wichtig, auf die Konditionen zu achten. Testergebnisse bestätigen die guten Leistungen der Alte Leipziger, doch es gibt teilweise auch besser Versicherer in diesem Bereich. 

...zur Antwort

Hallo,

Vorteile generell gibt es viele. So denke ich hier an die mögliche Chefarztbehandlung im Krankenhaus, bessere Erstattungen im Bereich der Heilpraktiker, Hilfsmittel und Zahnbehandlung. Doch wo Vorteile sind, gibt es auch Nachteile. Wer behauptet, die PKV hat keine, sagt hier nicht die Wahrheit. Wer eine private Krankenversicherung abschließen kann, muss immer eine zusätzliche Pflegeversicherung abschließen. Weiterhin können die Kosten in der Laufzeit der Vertrages extrem steigen. Besonders im Alter, bei nicht ausreichender Altersrückstellung, kann das finanzielle Engpässe zur Folge haben. Eine Zusammenfassung der Leistungen gibt es unter anderem auch beim Tippgeber [...] Werbung vom Support gelöscht

...zur Antwort

Weil eben die Bezüge nicht so hoch sind. Viele Glauben, dass Staatsdiener sehr viel Geld verdienen. Doch das stimmt nur in den wenigsten Fällen. Die meisten Beamten müssen mit deutlich weniger zurecht kommen. Laut dem Ratgeber 

[...] Werbung vom Support gelöscht

entscheiden sich immer mehr Betroffene für eine zusätzliche Rürup-oder Riester Rente. Doch sie müssen sich beim Dienstherrn wohl eine Erlaubnis einholen. 

...zur Antwort

Es muss jeder für sich selbst Wissen, welches wirtschaftliche Risiko er eingeht. Sicherlich kostet eine solche Versicherung Geld. Doch was würde ein Schaden von Mitarbeitern kosten, wenn keine Betriebshaftpflicht vorhanden ist. Die Vorteile liegen hier auf der Hand. Laut dem Tippgeber [...] Werbung vom Support gelöscht  übernimmt die Versicherung alle Schäden und Forderungen Dritter. Der Nachteil ist, dass man sich nicht auf pauschale Angebote ohne vorhergehende Prüfung des Geschäftsrisiko annehmen sollte.

...zur Antwort
Ich plane eine Anschlussfinanzierung, macht es Sinn einen Bausparvertrag abzuschließen?

Guten Tag zusammen,

würde mal gerne eure Meinung einholen...

Habe mir dieses Jahr eine Wohnung gekauft, bei der im März dir Tilgung anfängt. Wohnung ist quasi Neubau (BJ 2012) und hat inkl. TG-Stellplatz 200.000€ gekostet.

Habe ein gutes Finanzierungsangebot abgeschlossen mit 1,35% Zins über 10 Jahre bei 100% Finanzierung. Nun möchte meine Bank mit mir gerne ein Anschlussfinanzierungsvertrag in Form eines Baussparvertrags abschließen, um sich die momentan niedrigen Zinsen für die Jahre nach meiner 10-Jahre-Finanzierung zu sichern.

Hierbei gibt es wohl zwei Modelle:

Ein Modell mit niedriger Ansparrate ~300-400€ mit der ein Anschlusszins von etwa 2,3-2,5% möglich wäre...

Das zweite Modell mit hoher Ansparrate ~500-600€ würde einen Anschlusszins von 1,3-1,5% haben.

Was meint ihr? Macht es Sinn, so einen Baussparvertrag abzuschließen, der an sich fast keinerlei Verzinsung aufweist? Werden die Zinsen in 10 Jahren wirklich so eklatant gestiegen sein oder sich weiter auf niedrigem Niveau bewegen?

Als Alternative habe ich mir überlegt, einen eigenen Sparplan in Form von Aktien und Fonds aufzustellen und mit dem "hoffentlich" dort erwirtschafteten Geld nach zehn Jahren direkt einen großen Teil zu tilgen und daraufhin auf niedrigere Zins-Angebote bei Banken spekulieren zu können. Positiver Nebeneffekt... auf dieses Geld könnte ich jederzeit auch mal kurzfristig zugreifen, auf das Geld im Bausparvertrag nicht.

Letzte Option....

Den Bausparvertrag mit niedriger Ansparrate abschließen und zusätzlich die Differenz zum Bausparvertrag mit hoher Ansparrate in Fonds/Aktien/etc. stecken.

Wäre schön, wenn ihr mir bei dieser Abwägung der Chancen/Risiken helfen könntet.

Vielen Dank und frohes Schaffen!

Alex

...zum Beitrag

leider sind die Zinsen inzwischen so gering, das die meisten Vertrag einfach gekündigt werden. 

...zur Antwort

leider keine Steuern bezahlt..daher auch kein Anspruch

...zur Antwort

Wenn Besenrein vereinbart ist....dann ist das kein Problem

...zur Antwort

Das ist von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich

...zur Antwort

Die Gewinne und Rendite ist nicht so dolle...daher das geringe Interesse

...zur Antwort

Ich liebe das deutsche Rechtssystem...hier wieder einmal ein Klassiker

...zur Antwort

Ich denke das hier leider nur Berater oder Anwälte weiterhelfen werden. 

...zur Antwort

Stimme der Meinung blackleather zu

...zur Antwort

Nein eher weniger

...zur Antwort

Ich glaube das geht nicht so leicht.....

...zur Antwort

Ich rate eher davon ab

...zur Antwort