Wohin mit den gelben Säcken bei zu kleiner Wohnung?
Moin,
ich bin neu in diese Wohnung gezogen. Sie ist gerade mal ausreichend für mich und meine Tochter. Kein Kellerraum, keine Abstellkammer, kein Schuppenanteil. Also keinen Bereich, an dem man etwas Lagern kann.
Bisher wurden die gelben Säcke wohl in einer, von der Straße nicht frei zugänglichen, Tordurchfahrt gelagert, bis sie geholt werden. Eben bekam die Hausgemeinschaft vom Vermieter die Aufforderung, die dort bisher gelagerten Säcke wieder rein zu holen. In die Wohnung also.
Es geht mir nicht um Geruchsbelästigung oder Ähnlichem. Ich habe ganz einfach ein Platzproblem. Es wird doch wohl hoffentlich zumutbar sein, die gelben Säcke mit aufs Sofa zu nehmen, unter den Esstisch zu packen oder mit ins Schlafzimmer?
5 Antworten
Einfach weiterhin dort lagern, bis der Vermieter einen vernünftigen Platz dafür findet.
Dann beantragt doch eine oder mehrere Wertstofftonne/n (muss allerdings der Vermieter machen). In der Küche ein geteilter Mülleimer für Plastik und Restmüll, darin die üblichen Mülltüten und die dann in die Tonne entsorgen.
(Ja, wieder schön viel zusätzlicher Plastikverbrauch, aber anders geht's ja nicht).
Das müsste es doch in jeder Stadt geben? Die gelben Säcke sind bei uns nur zusätzlich, wenn die Tonne mal nicht reicht....
Die gelben Säcke sind bei uns nur zusätzlich, wenn die Tonne mal nicht reicht....
Neh, das ist hier im Haushalt schon anders. Wir trennen schon länger.
Hier können keine gelben Tonnen beantragt werden.
Gelbe Säcke müssen draußen gelagert werden. Selbstverständlich gut zugebunden. Wenn keine gelben Tonnen von der Stadt vorhanden sind, dann muss ein Bereich außerhalb der Wohnung dafür zur Verfügung stehen. Schreiben Sie Ihren Vermieter dahingehend an.
Bei Anmietung einer nächsten Wohnung sollten Sie zumindest einen Abstell- oder Kellerraum mit mieten.
Wenn ich die Wahl gehabt hätte ...
1. Leider ist der Vermieter NICHT in der Pflicht einen Platz für gelbe Säcke zur Verfügung zu stellen!
"Ihr Vermieter ist generell NICHT verpflichtet, Ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, in denen Sie Ihre gelben Säcke lagern können. Wenn Sie ein gutes Verhältnis zu Ihrem Vermieter haben, lässt sich trotzdem oft eine Regelung finden."
Hier komplett mit weiteren Tipps:
Ja danke ... hilft aber nicht bei meinem Problem.
Wie oft werden die Säcke abgeholt normalerweise doch einmal die Woche? Es ist also nur der aktuelle Sack, denn du am Abhohltag eben raus stellst und einen neuen anfängst.
Normalerweise ist hier alle 14 Tage. Dabei steht dann ein Sack in der Gegend rum und einer, der aktuelle kommt aus dem Ständer.