Wieso braucht ein Land wie die Schweiz neue Militärjets?
Die Schweiz will für 6 Milliarden neue Militärjets kaufen. Für was braucht sie diese aber überhaupt? Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man über jeden verdammten Franken verhandelt und diskutiert, aber wenns plötzlich um ein Militär-Flugzeug geht, gibt man einfach mal so 6 Milliarden aus dem Sack. Ich kann die Argumente verstehen, wieso das Militär heute noch nützlich sein kann, aber bei solch kostspieligen Spielzeugen hört es bei mir mit Verständnis auf.
12 Antworten
Glaubst du, die Schweiz hat ihr Militär nur zum Spaß? Ein Land unterhält ein Militär, damit es im Falle eines Angriffes nicht schutzlos ist. Moderne Kampfjets braucht man schon alleine für die Alarmrotte.
Die Alarmrotte ist etwas, was z. B. Aktionen wie den 11.September verhindern soll.
Das kann nur die Tradition sein, im Zweiten Weltkrieg stand ihre Armee auch Gewehr bei Fuss, obwohl jeder wusste, haette die Wehrmacht den Auftrag bekommen, am Anfang des Krieges die Schweiz anzugreifen, das dieses kleine Land keine Chance gehabt haette, Schnee von Gestern, die Schweiz hat paar Franken uebrig, somit macht sie das. Bei wem hat denn die Schweiz dieses Fluggeraet geordert, das waehre daran noch der interessanteste Teil deiner Nachricht?
Vor 10 Jahren, schrieb der Spiegel in der Nr. 58 einen Artikel ueber den Fliegerhorst Buechel mit seinen 20 A Bomben. Als unnuetzes Zeugs, veraltet, sie werden wohl bald abtransportiert werden und man koennte sich der dazu erforderlichen 45 Tornados entledigen. Alles aus der Sicht der Kosten, wie auch in der Schweiz.
Denkste, die A Waffen wurden aufwendig modernisiert, Frau Karrenbauer denkt ueber 40 neue Bombebnflugzeuge nach.
Und das in Zeiten wo kein Flugzeug mit einer A Bomme tausende Km. ueber fremdes Land mehr fliegen koennte, denn die Abwehr geht ja schon mit den Raketen ins Gericht, welche punktgenau in kuerzester Zeit einschlagen koennten.
Hier und in der Schweiz, sind das Ueberlegungen die ein halbwegs normaler Mensch nicht mehr nachvollziehen kann,, dazu gehoert noch nicht einmal ein militaerisches Verstaendniss.
Die Schweiz hat ein Verteidigungsbudged und kann in diesem Rahmen Anschaffungen tätigen, wie sie will, ohne groß darüber debattieren zu müssen.
Meinst du das es billiger ist die völlig veralteten Northrop F-5 und die in die Jahre gekommenen F/A-18 weiter flug- und einsatzfähig zu halten?
In der heutigen Situation kann auch die Schweiz angegriffen werden und sie hat das Recht, sich zu verteidigen. Schliesslich sind sie ja auch keine Nato-Partner.