Wie lange kann man wegen Mobbing krankgeschrieben werden?
hallo, ich bin neu hier, weiß aber einfach nicht weiter und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. mein problem: ich bin seit 4 jahren in einer firma angestellt und war auch wirklich zufrieden und glücklich, bis ich letzes jahr einen neuen chef bekommen habe. der macht mir die arbeit wirklich zur hölle. ich werde ständig schickaniert, bekomme keine sinnvollen aufgaben, kann niemals etwas richtig machen und ich habe wirklich angst was als nächstes kommt... (mein vorheriger chef war immer sehr zufrieden mit meinen leistungen) am anfang dachte ich eigentlich ich stecke das ganz gut weg, aber inzwischen weine ich eigentlich täglich, habe mich extrem verändert und muss mich jeden tag von neuem fragen, wie ich den nächsten tag überstehen soll. ich würde gerne kündigen, war auch schon kurz davor, weil ich das alles wirklich bald nicht mehr aushalte, aber ich mache zu zeit berufsbegleitend ein studium, das ich erst im juli beenden kann. auch das wäre für mich kein grund dort zu bleiben, aber leider habe ich auch eine werkswohnung, deren mietvertrag an mein arbeitsverhältnis gekoppelt ist. ich werde es nicht schaffen, während meiner abschlussprüfungszeit umzuziehen und dabei meine leistungen zu halten. ich würde mich gerne krank schreiben lassen bis im juni und dann kündigen. Kann mich ein psychologe so lange krankschreiben? vielen dank für eure hilfe
13 Antworten

Ich hatte auch mal für kurze Zeit sowas, allerdings war ich da nur bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und wurde zu verschiedenen Firmen hingeschickt, weshalb ich bei einer Firma, wo das auch so war, Gott sei dank nicht lange bleiben musste. Ich bin damals zu meinem Hausarzt gegangen und hab ihm das Problem mit dem Mobbing beschrieben, der hat mich dann auch mehrere Wochen krank geschrieben. Das macht also auch durchaus ein Hausarzt, wenn man Probleme mit Mobbing am Arbeitsplatz hat.
Es wird auch nichts nützen mit deinem Chef über das Problem zu sprechen, weil er sich möglicherweise erst recht darüber freuen wird. Es gibt hat solche Schweine die andere gerne schikanieren!

Leider ist das so.Aber wenn man darunter leidet und krank wird dann hört für mich der Spass auf.Da haste gar keine andere möglichkeit als um eine krankmeldung zu bitten.

Hallo,ich kenne das problem.Mobbing nachzuweisen ist extrem schwierig,denn hier sagt mein Anwalt man müsse Mobbing erstmal 6 Monate nachweisen,erst dann kann der Chef angemahnt werden.Aber wende dich an deinen Hausarzt wenn das nicht aufhört und der wird eine längere Krankschreibung so oft dies notwendig ist in erwägung ziehen.Es braucht sich heutzutage kein Mensch immer wieder schikanieren zu lassen.Am besten man sieht sich um einen besseren Arbeitsplatz um.

Hallo! Prinzipiell kann man bis zu ca. einem Jahr krankgeschrieben werden. Entweder gehst du zuerst zu Deinem Hausarzt und schilderst ihm die Situation, dann wird er Dich sofort krankschreiben. Er empfiehlt Dir evtl. einen Psychiatrischen Arzt aufzusuchen, der Dich dann fachkundig weiterbehandelt und berät. Du kannst auch sofort zu diesem gehen, aber meistens haben die lange Wartelisten für Termine. Warte nicht zu lange, denn durch Mobbing kannst Du sehr schwer erkranken (schwere Depression, schwere organische Erkrankungen, z.B. Herzinfarkt etc.). Wenn es Dir wirklich so schlecht geht, wie beschrieben, dann wird Dich der Arzt sicher auch länger krankschreiben. Allerdings kannst Du auch im Krankenstand gekündigt werden, wie es dann mit der Wohnung aussieht, musst Du abklären. Bestimmt gibt es da eine Schutzklausel bei Krankheit.
Alles Gute!

Doch, ist es.

Mobbing ist eine wirklich üble Sache. Ich denke aber nicht, dass du einen Arzt finden wirst, der dir jetzt schon zusichert, dich so lange krank zu schreiben, zumal das etwas komisch wirkt, wenn du sagst, dass du da Prüfung machst. Klingt dann eher wie eine Ausrede, um in Ruhe Zeit zum Lernen zu haben. Kannst du nicht innerhalb der Firma wechseln? Gibt es einen Betriebsrat? Ich würde vielleicht einen Psychologen einschalten, mit dem du dich dem Mobber entgegen stellen kannst. Versuchen würde ich das erst einmal. Und wenn es wirklich nicht geht, kann er dir sicher auch weiterhelfen. Dann bekommt er das ja auch wöchentlich mit. Du könntest dir doch auch jetzt schon einen anderen Job suchen (entweder nur für die Übergangszeit oder schon Richtung deines Studiums) und danach kündigen.

ich wollte mir schon einen anderen job suchen, aber da hab ich ja noch das problem mit der werkswohnung will nicht wegen den prüfungen krank geschrieben werden, mach das ja schon fast 3 jahre tapfer nebenher ich glaub halt einfach nur nicht dass ich das alles auf einmal schaff (neuer job, umzug, prüfung), zumal ich momentan wirklich sehr angeschlagen bin mein hausarzt macht sich sorgen um mich u. wollte mich zu neurologe überweisen, weil ich ständig krank bin u. er sagt dass psychisch ist (lass mich aber von hausarzt nicht krank schreiben, dann muss ich ja wieder in geschäft u. alles wird noch schlimmer)

Verstehe mich bitte nicht falsch! Ich wollte dir das nicht unterstellen, denke nur, dass du es so beim Psychologen nicht direkt so formulieren solltest. Wenn dein Hausarzt die "Geschichte" ja schon kennt, kann er dir doch eine Überweisung geben und mal mit dem Psychologen sprechen, wenn es nötig ist.

stimmt, das würde er bestimmt machen hab halt einfach angst, dass es nach einem monat heißt, der psychologe wird mich nicht weiter krank schreiben und dann muss ich wieder dort hin u. alles wär noch viel schlimmer

Geh zu einen Anwalt oder berate dich im Internet was du dagegen tun kannst. ich würde den nicht so leicht davonkomm lassen ;-)
Das man im Krankenstand gekündigt werden darf ist nicht korrekt.