Wie fragt man Eltern am besten nach Geld?
Hey,
Mir ist was total dummes passiert.
habe immer so schön meine Fahrstunden nachgerechnet, bis mir eben an der Rechnung auffiel: upsi es waren manchmal 3 Fahrstunden statt 2.
ich will nicht irgendwo ausm haus mir einfach Geld klauen, das gehört sich nicht, das könnt ich auch gar nicht, auch wenn ich weiß wo, aber ich kanns nicht, was ja auch gut so ist.
natürlich möchte ich es eben nur ausleihen und dann ab September wieder zurückzahlen.
( kriege nur BAföG )
Wie fragt man Eltern am besten ob sie einem was ausleihen?
immerhin hab ich mich um 350 euro verechnet.
5 Antworten
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen sehr blöd, aber was sich bei MIR immer ausgezahlt hat, war Ehrlichkeit! Direkt sagen, was Sache ist! Ich kenne Deine Eltern natürlich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es zu schätzen wüssten, wenn du ehrlich zu ihnen bist. Vielleicht bittest Du sie, sich mal kurz zu Dir zu setzen und dann sprichst Du das Thema an!
Solange Du keinen Beruf mit regelmäßigem ausreichendem Einkommen hast, kannst Du jederzeit Deine Eltern um Geld bitten. Sie sind verpflichtet, Dir Unterhalt zu gewähren. Der Führerschein gehört zwar nicht unbedingt dazu, aber in einer leidlich funktionierenden Familie sollte selbstverständlich sein, daß die Eltern da mit dazuhelfen. Es ist ja auch in ihrem Interesse, daß Du selbständig wirst.
Ganz einfach ehrlich sein, das Problem beschreiben und nachfragen, ob sie aushelfen können! Eltern lieben ihre Kinder normalerweise sehr und freuen sich wenn sie helfen können und es dem Nachwuchs gut geht! Das wichtigste ist immer: reden, reden, reden! Über alles reden!!!!
Erklaer und frag einfach - ist ja nur Geld.
Also du gehst hin , oder rufst an und sagst dann sowas wie "hey. Hab den Führerschein angefangen und hab mich leider verrechnet was die Kosten angeht. Könntet ihr mir bitte 350€ auslegen sodass ich die Rechnung zahlen kann ?"
So fragst du deine Eltern nach Geld :)