Wie finde ich raus, wer eine Zwangsversteigerung angeschoben hat?
Hallo ihr Lieben,
kann mir jemand von Euch sagen, wie ich herausbekomme, wer quasi der Versteigerer bei einer Immobilie ist?
Hintergrund ist folgender:
Es gibt ein Haus, das uns nicht schlecht gefällt, aber aktuell noch zu teuer ist. Es steckt in der Zwangsversteigerung. Eigentlich wollten wir zu dem Termin hin, nur um erstmal zu gucken (auch 70% noch zu teuer) und eben zu erfahren, wer es versteigert. Leider können wir jetzt aus beruflichen Gründen doch nicht hin. Ziel ist es, wenn das Haus im ersten Termin nicht versteigert wurde, auf den Versteigerer zuzugehen und ihm ein Angebot zu machen.
Jetzt ist die Frage: WEnn ich nicht bei dem Termin bin, wie bekomme ich raus, wer das Zwangsversteigerungsverfahren angestrebt hat? Kann mir das Gericht darüber Auskunft geben, oder dürfen die das nicht? Kann ich da auch nach dem Termin anrufen und fragen, ob die Immobilie überhaupt verkauft wurde?
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte... Danke!
4 Antworten
Das Gericht gibt Ihnen im Vorfeld der ZV freimütig Auskunft über die betreibende Gläubigerin und nennt Ihnen auch den Ansprechpartner mit Telefonnummer bei der Bank! Auf dem ZV-Portal Ihres Amtsgerichtes wird das aber auch veröffentlicht!
Das sieht dann z.B. so aus:0041 K 0055/ 2009 (letzte Aktualisierung: 07-07-2010 13:57) Art der Versteigerung: Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung Grundbuch: Gleuel Blatt 891 Objekt/Lage: Garage, Einfamilienhaus: Ursfelder Straße 31, 50354 Hürth, Gleuel Beschreibung: Wohnhaus, Juni 1957 genehmigt und wahrscheinlich in 1958 fertig gestellt. 2003 ist ein nicht unerheblicher Umbau und eine Modernisierung des Gebäudes erfolgt. Das Gebäude hat ein Erdgeschoss als Vollgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss. Lediglich der geringe Spitzbodenbereich, erreichbar durch eine Einschubtreppe, ist nicht ausgebaut. Wohnfläche rd 135 m² Die Garage ist im rückwärtigen Teil des Grundstücks errichtet.
Betreibender Gläubiger: 0221-226-5512 Verkehrswert in €: 252.000,00 EUR Termin: Dienstag, 16. November 2010, 10:30 Uhr Ort der Versteigerung: Amtsgericht Brühl, Balthasar-Neumann-Platz 3, Erdgeschoß, Saal 8 Gericht: Internetseite des Gerichtes GeoServer: Karten, Luftbilder GoogleMaps: Karten, Luftbilder
amtliche Bekanntmachung: amtliche_Bekanntmachung.pdf
die betreibende Gläubigerin wird immer im Aushang des Amtsgericht mit Adresse ,Telefonnummer ,Aktenzeichen ausgewiesen
zwangsversteigerung kommt von den gläubigern meist im verbund da gibts nur den verwalter
und der lässt nicht mit sich reden....
ansonsten steht unter verwandten fragen fast das gleiche also da guggen
ich versuchs auchmal mit einem Link