Wer wird im Falle eines Unfalls informiert?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nebst dem Hinweis der anderen mit einem Zettel in der Geldbörse empfielt es sich auch, bei solchen Themen generell mit dem Partner (ob verheiratet oder oder nicht) einmal ein intensiveres Gespräch zu führen und für alle Fälle eine Patientenverfügung aufzusetzen. Es geht ja nicht nur um die Information, die weitergegeben werden muss. Im Notfall soll eine Person deiner Wahl Entscheidungsträger sein, wenn du selbst nicht mehr entscheiden kannst.

Ist immer ein unangenehmes Thema, aber man ist für alle Fälle abgesichert und für den Gegenüber kann das in einer Notsituation viel vereinfachen.

Was machst Du Dir denn am frühen Morgen für trübe Gedanken?

Sollte jemand einen schweren Unfall haben und ist noch ansprechbar, wird immer gefragt: Wen können wir informieren?

Sollte das nicht möglich sein, schaut man in die Taschen, ob ein Adressbuch vorhanden ist und ob man über das hoffentlich nicht gesperrte Handy nachvollziehen kann, wer dort abgespeichert ist.

In extremen Fällen wird die Polizei informiert, die fährt dann zu Eurer Wohnung und teilt Dir das persönlich mit, dass Dein Lebenspartner im Krankenhaus liegt. Die teilen Dir auch genau mit, in welchem.

Angehörige, zu denen man keinen Kontakt hat, kann man über die örtliche Polizeidienststelle informieren lassen. Auch hier wird dann ein Polizist zu der Wohnung der Mutter fahren - die dürfen keine Adressen rausgeben.

lg Lilo

Bei mir wäre das ganz einfach, oben im Geldbeutel habe ich meinen Organspendeausweis stecken und da habe ich den Namen und die Adresse meines Mannes als Ansprechpartner eingetragen.

Dann soll er eine Notiz in seine Brieftasche legen mit dem ausdrücklichen Wunsch, dass du informiert werden sollst.

Um bei solchen Fragen sicher zu sein, dass es auch so läuft wie man sich das wünscht, hilt es immer, sich einen kleinen laminierten Zettel in die Geldbörse zu stecken:

Im Notfall bitte informieren:

Name  Telefonnummer Anschrift.

Die Frage ist ja, ob sie überhaupt an die Daten in seinem Handy drankommen könnten. Wenn ja, kann man dort ja die Nummer entsprechend kennzeichnen

ICE: In case of emergeny.

Aber am einfachsten ist immer noch ein entsprechender Zettel in der Geldbörse.

Und gebt doch seiner Mutter einfach auch deine Handynummer, damit sie dich im Notfall auch erreichen kann.