Welche Rechte habe ich bei Lieferverzug eines Autos?

5 Antworten

Moin!

Auch wenn nur ein unverbindlicher Liefertermin genannt wurde, muss man nicht unendlich warten. Man muss den Händler jedoch, wenn die vorab genannten ca.-Liefertermine vorbei sind, unter Verzug setzen und noch Mal eine letzte kurze Frist einräumen. Für mehr Infos dazu siehe https://www.frag-einen-anwalt.de/Lieferverzug-bei-Neuwagenkauf--f282440.html

Du kannst dann ja aushandeln, die Bestellung aufrecht zu halten, aber dafür z.B. noch einen Satz Winterreifen zu kriegen o.ä. (Sachleistungen kriegt man eher, als einen Preisnachlass)

Viel Erfolg!

wölfin

"Ende Juli kam der Brief, dass es sich um bis zu 5 Monate verzögern kann. Jetzt ist Ende August und immer noch nichts"

Wenn du einen Brief bekommen hast dass es sich um bis zu 5 Monate verzögern kann (also bis Dezember 2018), warum wunderst du dich dann das im August noch immer nichts ist? ^^

Dabei geht es um die neue Abgasnorm (WLTP) ab 01.09.18. Da haben viele Hersteller zur Zeit große Probleme. Wenn es ein VW sein sollte steht der jetzt wahrscheinlich auf dem BER-Flughafen.

Du wirst dich gedulden müssen oder bei einem anderen Hersteller vom Hof ein Auto leasen.

Du kannst den Leasingvertrag Widerrufen.

Wenn Ende Juli ein Brief kam, der eine 5-monatige Verzögerung ankündigt, kannst Du mit Lieferung Ende Dezember rechnen. Wieso machst Du Dir jetzt schon Gedanken?

Hast du einen festen Auslieferungstermin im Vertrag stehen? Nein, dann gibt es nichts. So ist das halt. Und wenn jetzt im Schreiben steht, dass sich die Auslieferung um 5 Monate verzögert, dann haben wir Dezember/ Januar 2019. Droh mit Rücktritt vom Vertrag.