Was ist der Unterschied zwischen Zechprellerei und Diebstahl?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zechprellerei gibt es im Gegensatz zu Diebstahl juristisch eigentlich nicht, sondern ist eher umgangssprachlich. Wer ganz bewusst die Zeche prellt, begeht aber den Straftatbestand des Betrugs, wer zu Zahlen vergißt, begeht lediglich eine Pflichtverletzung.

Diebstahl ist wenn du wo was weg nimmst und gehst, Zechprellerei ist wenn du es dir wo schmecken läßt, egal ob Essen oder Trinken und du anschließend nicht bezahlen kannst oder willst...

wenn man zu viert in ein Restaurant geht und der Wirt einen der 4 rausschmeißt, weil er nichts bestellt hat und dann alle gehen ohne zu bezahlen ist das Zechprellerei =)

Zechprellerei heißt das du das was du gegessen bzw. getrunken hast nicht bezahlt hast. Diebstahl heiß du hast etwas weggenommen, was nicht dir gehört.

Eine Zechprellerei ist immer ein Diebstahl, aber ein Diebstahl ist nicht immer eine Zechprellerei.

Wenn ich ein Auto klaue, wird mich wohl kaum jemand als "Zechpreller" bezeichnen. ;-)