Warum bekommt der andere Azubi mehr als ich?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Und was sagt Euer Betriebsrat bzw. die Jugend- und Auszubildendenvertretung dazu.

Da in Deinem Betrieb offenbar keine tarifliche Regelung zur Anwendung kommt gebiert sich der Chef/Ausbilder hier äußerst willkürlich. Und dies betrifft das "Kollektivrecht" im Betrieb und somit die betriebliche Mitbestimmung.

... und da gäbe es ja auch noch so etwas "Unanständiges", wie die zuständige Gewerkschaft ... !

Also wenn die Angaben (Du netto 250€, er netto 400€ bei selber Steuerklassse), die du in den Kommentaren geschrieben hast so stimmen habe Ich eine logische Erklärung. Der Chef hat einfach niemanden mehr gefunden, der sich für 250€ ausbeuten lässt. Wobei 400€ auch noch Ausbeutung genug ist... 

Ihr habt euch beide über das Bruttogehalt ausgetauscht?

Nicht das nachher einer vom Netto und der andere vom Brutto redet ;-)

Sofern ihr vom Netto redet, habt ihr die gleiche Steuerklasse? (Dürfte eher bei denen von Bedeutung sein, die in der Ausbildung schon ganz ok verdienen)

Im selben Lehrjahr seit ihr?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Dein Kumpel gerade mit der Ausbildung begonnen hat und Du bereits das zweite Lehrjahr beginnst? Das heißt er "verdient" dann in seinem 1. Lehrjahr mehr als Du verdient hattest oder? Möglich aber auch, dass er vom Brutto und Du vom Nettolohn redest... 

Gehaltsvereinbarungen sind eine Sache zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Und im Regelfall vertraulich.

Die Preisgabe seines Brutto- oder Nettogehaltes kann dazu führen, dass man eine Abmahnung erhält oder gleich fliegt.